Identifikation |
Signatur: | P 518 Halle-Ost, Nr. 146 |
Frühere Signaturen: | P 518 Halle-Ost, Nr. IV/5/2/70 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle von Sekretariatssitzungen der Stadtbezirksleitungen II und V im Juli 1953 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 6. Juli 1953, Stadtbezirk II: Bericht über die Versorgungslage.- Bericht über den Stand der Erntevorbereitungen in Mötzlich-Tornau und Maßnahmen zur Sicherung und zum Schutz der Ernte.- Bericht über die Parteiarbeit an den allgemeinbildenden Schulen.- Bericht von Vertretern der Bauunion über die Arbeit des Lehrkombinates "Ernst Thälmann" und über die Lehrausbildung.- Stand der Erfüllung des Kreisplans und Maßnahmen zu seiner schnelleren Realisierung.- Bericht über das Parteilehrjahr und Vorbereitung des 4. Parteilehrjahres.- Bericht über die Realisierung des Beschlusses des Zentralkomitees der SED und der Regierung zur Rückgabe von Betrieben und devastierten Höfen an ihre aus Westdeutschland wiederkehrenden Eigentümer.- Vorlage über Anträge auf Neugenehmigungen von Gewerbetreibenden.- Kadersachen.- 6. Juli 1953, Stadtbezirk V: Wahlen der Haus- und Hofgemeinschaften.- Informationsbericht.- Versorgungslage im Stadtbezirk V und Beschwerden der Bevölkerung.- Aufteilung der Betriebe auf die Sekretariatsmitglieder zur Verbesserung der Arbeit der Grundorganisationen.- Behandlung der Stempel von Vertraulichen Verschlusssachen.- 13. Juli 1953, Stadtbezirk II: Kontrolle der Realisierung des Plans der Stadtbezirksverwaltung über den Stand der Ernte.- Vorbereitung des 4. Parteilehrjahres.- Arbeitsrichtlinien für das III. Quartal 1953.- Wahlen der Haus- und Hofgemeinschaften.- Umtausch der FDJ-Dokumente.- Informationsbericht.- Versorgungslage im Stadtbezirk II.- Kadersachen.- 13. Juli 1953, Stadtbezirk V: Bericht über die Besprechung beim Kreisausschuss der Nationalen Front.- Umtausch der FDJ-Dokumente.- Bericht über die Besprechung der Genossen Werksleiter.- Arbeitsplan für das III. Quartal 1953.- Kadersachen.- 20. Juli 1953, Stadtbezirk II: Stand der Lehrgänge zur Vorbereitung des 4. Parteilehrjahres.- Überprüfung der Lehrausbildung in der Bauunion.- Umtausch der FDJ-Dokumente.- Versorgungslage im Stadtbezirk II.- Realisierung der berechtigten Forderungen der Kollegen im VEB Hermes und Bericht über die Planerfüllung im VEB Hermes.- Bericht über den Abschluss des Parteilehrjahres.- Kadersachen.- 20. Juli 1953, Stadtbezirk V: Arbeit der Nationalen Front und Wahlen der Haus- und Hofgemeinschaften.- Bericht der Stadtbezirksverwaltung V über die Wohnraumlenkung im Stadtbezirk V.- Umtausch der FDJ-Dokumente.- Entwurf eines Sofortprogramms des Rates der Stadtbezirksverwaltung V.- Sicherungsmaßnahmen im Stadtbezirk V.- Kadersachen.- 27. Juli 1953, Stadtbezirk II: Umtausch der FDJ-Dokumente.- Bericht über die Agitatorenkonferenz.- Informationsbericht über den Stand der Mitgliederversammlungen zum Thema "Der neue Kurs der Regierung".- Bericht der Halleschen Papierwarenfabrik über die Planerfüllung und über die Zusammenarbeit mit der Vereinigung Volkseigener Betriebe Papierwaren Dresden und der AZ Leipzig.- Wahlen der Haus- und Hofgemeinschaften.- Bericht über die Versorgungslage im Stadtbezirk II.- Kadersachen.- 27. Juli 1953, Stadtbezirk V: Informationsbericht.- Bericht über die Punkte 2 - 4 im Kampfplan bzw. über die Arbeit der Kommissionen der Stadtbezirksverordnetenversammlung.- Bericht der Genossen Werksleiter.- Kadermäßige Überprüfung der Schöffen.- Kadersachen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1953 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Stadtbezirksleitung Halle-Ost, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 18 134/2 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=683178 |
|