Identifikation |
Signatur: | P 518 Halle-Ost, Nr. 147 |
Frühere Signaturen: | P 518 Halle-Ost, Nr. IV/5/2/71 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle von Sekretariatssitzungen der Stadtbezirksleitungen II und V im Aug. 1953 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 3. Aug. 1953, Stadtbezirk II: Einschätzung des 3. Parteilehrjahres.- Bericht über die Durchführung der Aktivtagung für Agitatoren.- Bericht über die Versorgungslage im Stadtbezirk II und die eingeleiteten Maßnahmen betreffs der Verpachtung der Obstbäume innerhalb des Stadtbezirks II.- Bericht der Zuckerraffinerie über die Realisierung des Sofortprogramms und über die Durchführung der Lohnerhöhungen der Lohngruppen 1 - 4.- Bericht über die Finanzlage im Stadtbezirk II.- Bericht über den Stand der Wahlen der Haus- und Hofgemeinschaften.- Bericht der Deutsche Handelszentrale (DHZ) Lebensmittel über die Planerfüllung, die Realisierung des Sofortprogramms und einige Beispiele der Preissenkung.- Bericht über eingeleitete Maßnahmen zur besseren Versorgung des Handwerks und der mittleren Privatindustrie mit Rohstoffen.- Kadersachen.- 3. Aug. 1953, Stadtbezirk V: Überblick über die Arbeit der Nationalen Front im Stadtbezirk V.- Informationsbericht.- Umtausch der FDJ-Dokumente.- Bericht über die Versorgungslage im Stadtkreis Halle und im Stadtbezirk V.- Kadersachen.- 10. Aug. 1953, Stadtbezirk II: Bericht der Abt. Agitation und Propaganda über die Einschätzung des 3. Parteilehrjahres.- Bericht über die Agitatorenkonferenzen.- Bericht über die Versorgungslage im Stadtbezirk V.- Bericht über den Stand der Wahlen der Haus- und Hofgemeinschaften.- Bericht über die Arbeit des Sachgebiets Arbeit beim Rat des Stadtbezirks II.- Kadersachen.- 10. Aug. 1953, Stadtbezirk V: Bericht der Sekretäre der FDJ-Betriebsgruppen Straßenbahn und Reichsbahnausbesserungswerk über die FDJ-Arbeit in den Betrieben.- Bericht des Sekretärs der Betriebsparteiorganisation VEB Diamalt über allgemeine Entwicklungen im Betrieb (als Ersatzbericht für den abgesetzten Bericht über die Frauenausschüsse).- Bericht der Abt. Wohnungswesen bei der Stadtverwaltung über die im Stadtbezirk V leerstehenden Baracken und Lagerräume und über die Besetzung der Werkswohnungen im Schlachthof, in den Vaka-Werken und im ABUS Stahlbau.- Bericht über die Energieversorgung und die Gemüsekommission.- Kadersachen.- 17. Aug. 1953, Stadtbeziri V: Bericht der Werkleiter des VEB Stahlbau und des VEB Weichenbau über den Stand der Planerfüllung im II. Quartal 1953.- Bericht über den Stand der Ernte.- Situationsbericht über den Literaturvertrieb.- Vorlage über den Stand der Wahlen der Haus- und Hofgemeinschaften.- Kadersachen.- 24. Aug. 1953, Stadtbezirk V: Vorlage der Abt. Information über den Informationsbericht.- Vorlage des Sekretärs für Wirtschaft über die Entwicklung und des Stand der LPG "Fortschritt" Reideburg.- Vorlage der Kasse über den Stand der Beitragskassierung im Stadtbezirk V.- Vorlagen der Abt. Agitation und Propaganda über die Situation im Stadtbezirk V der FDJ.- Bericht über die Mitarbeit in der Nationalen Front durch die Abgeordneten, Kommissionsmitglieder und Haus- und Straßenvertrauensleute.- Bericht über den Stand der Entwicklung der Parteigruppen in den Betriebsparteiorganisationen der Halloren Süßwaren und des VEB Vereinigte Bäckereimaschinenwerke Halle (Habämfa).- 31. Aug. 1953, Stadtbezirk V: Bericht über den Abschluss der Wahlen der Haus- und Hofgemeinschaften.- Einsatz verantwortlicher Genossen für die Durchführung der Mitgliederversammlungen und die Schaffung der Parteigruppen in den Grundorganisationen.- Vorlage der Abt. Information über den Informationsbericht.- Vorlage über den Bericht der Mandatsprüfungskommission vor der am 21. und 22. Juni 1952 stattgefundenen Kreisdelegiertenkonferenz.- Kadersachen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1953 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Stadtbezirksleitung Halle-Ost, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 18 189 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=683182 |
|