P 518 Halle-Ost, Nr. 145 Protokolle von Sekretariatssitzungen der Stadtbezirksleitungen II und V im Juni 1953, 1953 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 518 Halle-Ost, Nr. 145
Frühere Signaturen:P 518 Halle-Ost, Nr. IV/5/2/69

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle von Sekretariatssitzungen der Stadtbezirksleitungen II und V im Juni 1953
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 1. Juni 1953, Stadtbezirk II: Werbung für die Volkspolizei.- Tagung des Nationalrates der Nationalen Front und die Aufgaben der Parteiorganisation.- Bericht über den 2. Schulungstag der Stalinkurse, Plan zur Qualifizierung von Leitungsmitgliedern für Propaganda in den Grundorganisationen und Stellungnahme der Maschinenfabrik Halle zur Unterschätzung der ideologischen Arbeit.- Bericht über den Schulungstag der Agitatorengruppenleiter vom 28. Mai 1953.- Umtausch der FDJ-Dokumente.- Stand der Pionierarbeit an den allgemeinbildenden Schulen im Stadtbezirk.- Durchführung des Beschlusses des Zentralkomitees der SED und der SED-Kreisleitung Halle "Arbeiter aufs Land".- Bericht über die Vorbereitung der Kinderferienaktion 1953.- Vorlage des VEB Autoreparaturwerk Halle über die Erfüllung des Betriebsplans.- Kadersachen.- 8./9. Juni 1953, Stadtbezirk II: Werbung für die Volkspolizei.- Umtausch der FDJ-Dokumente.- Bericht über die Planerfüllung im VEM Anlagenbau.- Bericht über den Stand der Vorbereitungen zur Gründung der LPG Mötzlich.- Stand der Durchführung der Stalinkurse und des Propagandistenlehrgangs.- Bericht über den Stand des Schulungstages des Parteilehrjahres vom 1. Juni 1953.- Unterstützung der Arbeit der Nationalen Front und durchzuführende Maßnahmen.- Bericht über die Bildung einer Propagandakommission.- Stellungnahme zur Agitationsarbeit in den Betrieben.- Durchsprache des Briefes Walter Ulbrichts betreffs der LPG.- Kadersachen.- 8. Juni 1953, Stadtbezirk V: Werbung für die Volkspolizei.- Arbeit der Nationalen Front.- Schulbesuche und Stalinkurse.- Verlesung des Briefes Walter Ulbrichts betreffs der LPG und der Direktive über die Behandlung von Vertraulichen Verschlusssachen.- Umtausch der FDJ-Dokumente.- Kadersachen.- 15. Juni 1953, Stadtbezirk II: Bericht über den Stand der Planerfüllung in der Maschinenfabrik Halle.- Umtausch der FDJ-Dokumente.- Bericht über den Stand der Normerhöhung laut Beschluss des 13. Plenums des Zentralkomitees der SED.- Werbung für die Volkspolizei.- Bericht über die Agitatorenschulung vom 11. Juni 1953 und über die Argumentation der Woche.- Analyse über den Stand der Wahlen der Haus- und Hofgemeinschaften.- Kadersachen.- 29. Juni 1953, Stadtbezirk II: Informationsbericht.- Bericht über den Schulungstag des Parteilehrjahres vom 1. und 16. Juni 1953 und Vorbereitung des Schulungstages am 29. Juni 1953.- Vorlage der Abt. Information über den Plan zur Verbesserung der Parteiinformation.- Vorlage der Nationalen Front des Stadtbezirks über den Plan zur weiteren Durchführung der Wahlen der Haus- und Hofgemeinschaften.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über die Verbesserung der Agitationsarbeit.- Kadersachen.- 29. Juni 1953, Stadtbezirk V: Arbeit in der Nationalen Front.- Umtausch der FDJ-Dokumente und Verbesserung der FDJ-Arbeit.- Absatzschwierigkeiten in der Landwirtschaft.- Ereignisse des 17. Juni 1953 im Stadtbezirk V.
Laufzeit/Datum (detailliert):1953

Kontext

Provenienzstelle:SED-Stadtbezirksleitung Halle-Ost, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:18 134/1
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=683155
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research