A 53, M Nr. 49 Albrecht, Kardinal und Erzbischof von Mainz, Kurfürst, Administrator des Hochstifts Halberstadt, Markgraf von Brandenburg \ \ Johann, Kurfürst, und Georg, Herzöge von Sachsen, 1523-1531 (Akte)[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, M Nr. 49

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Albrecht, Kardinal und Erzbischof von Mainz, Kurfürst, Administrator des Hochstifts Halberstadt, Markgraf von Brandenburg

Johann, Kurfürst, und Georg, Herzöge von Sachsen
Enthält/ Darin:Enthält: mandati poenale

1523 begann der juristische Streit am kursächsischen Oberhofgericht zu Meißen zwischen Günther von Bünau und den Brüdern Christoff, Thilo, Otto und Hans von Seebach. Bünau hatte pfandweise das Haus Seebach bei Mühlhausen inne, das die Brüder von Seebach von Kurmainz zum Lehen hatten. Mit der Rückgabe dieses Lehens verlangte Günther von Bünau für seine Frau die Abtrennung von verschiedenen Gehölzen und Waldungen von Seebach. Der Streit zwischen diesen Parteien, der teilweise in gewalttätige, gegenseitige Übergriffe mündete, entschied das kursächsische Oberhofgericht zugunsten des von Bünau. Kardinal Albrecht, der erst durch die kursächsische Sequestration in Seebach auf diese Sache aufmerksam wurde, verlangte am RKG die Kassierung dieses Urteils, da Seebach ein kurmainzisches Lehen war und obwohl in Thüringen gelegen, die sächsischen Gerichte in dieser Sache inkompetent waren.
Laufzeit/Datum (detailliert):1523 - 1531
Umfang:4 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:M 209
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3160735
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research