A 53, L Nr. 16 Niclaus von Lichtenhain (Liechtenhain), Herr auf Gleina und Vitzenburg sowie Inhaber eines halben Gutes von Helbra (Bekl.) \ \ Chuno Pfuhl (Pful, Pfull), Kaufmann aus Helbra (Kl.), 1606-1614 (Akte)[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, L Nr. 16

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Niclaus von Lichtenhain (Liechtenhain), Herr auf Gleina und Vitzenburg sowie Inhaber eines halben Gutes von Helbra (Bekl.)

Chuno Pfuhl (Pful, Pfull), Kaufmann aus Helbra (Kl.)
Enthält/ Darin:Enthält: appellationis

Am 21.07.1606 kam es zwischen den Parteien zu einem Vergleich, demnach der Lichtenhain jährlich 200 Tlr Alimente (statt wöchentlich zwei Scheffel Getreide) an Pfuhl zahlt, bis gegebenenfalls das RKG den Lichtenhain von dieser Zahlung befreit. Am 05.10.1610 traf vom RKG das Urteil zugunsten des Lichtenhain ein. Trotzdem klagte der Pfuhl erneut vor der Kanzlei des Erzstifts Magdeburg und erhielt die Zahlung von jährlich 200 Tlr bestätigt. Während der erneuten Appellation am RKG verstarb Niclaus von Lichtenhain (Jahreswende 1612/13), womit der Prozess gegen seine Person hinfällig wurde. Siehe dazu auch A 53, L Nr. 15.
Laufzeit/Datum (detailliert):1606 - 1614
Umfang:8 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:L 1654
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3160664
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research