A 53, T Nr. 43 Friedrich von Trotha in Vollmacht seines Vaters Hans von Trotha (Trottaw), Herr auf Bennstedt \ \ Albrecht, Graf von Mansfeld, 1539-1543 (Akte)[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, T Nr. 43

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Friedrich von Trotha in Vollmacht seines Vaters Hans von Trotha (Trottaw), Herr auf Bennstedt

Albrecht, Graf von Mansfeld
Enthält/ Darin:Enthält: mandati poenalis et fractae pacis

Am 12.02.1539 überfiel in Abwesenheit des Hans von Trotha Graf Albrecht von Mansfeld mit ca. 300–400 Bewaffneten das Dorf Bennstedt, ließ den Hof des von Trotha aufbrechen und verlangte von allen dessen Untertanen unter Gewaltandrohung, Hans von Trotha nicht mehr dienstwillig zu sein. Ebenso wurden die Untertanen auf den Grafen eingeschworen und in Streitsachen an das gräflich mansfeldische Amt Schraplau verwiesen. Unter Androhung der Reichsacht wurde dem Grafen durch das Kaiserliche Kammergericht anbefohlen, Hans von Trotha sofort wieder in den Besitz von Bennstedt kommen zu lassen und die Untertanen auf ihn einzuschwören.
Bennstedt befand sich seit 1522 im Besitz der von Trotha. Das Dorf wurde durch den Grafen Gebhardt von Mansfeld an Hans von Trotha verkauft. Auf Basis des Verkaufs erfolgte die Belehnung. 1542 setzte sich auf Bitte des Klägers und aller Lehnsträger der von Trotha Johann Albrecht, Markgraf von Brandenburg, als Koadjutor des Erzstifts Magdeburg am RKG für die schnelle Beendigung dieses Prozesses ein.
Laufzeit/Datum (detailliert):1539 - 1543
Umfang:11 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:T 1837
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3146781
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research