Identifikation |
Signatur: | A 53, T Nr. 42 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Georg Christoph von Hünecke als Kurator für Elisabetha Magdalena, geb. Hessler, Witwe des Georg Rudolf von Trotha (Trothen), Herr zu Halle/S. (Bekl.), ab 1674 ihre Tochter Hyppolita Magdalena von Burkersroda und ihr Kurator Conrad von Pösern sowie ihre Tochter Anna Maria von Trotha und als ihr Kurator Hans Moritz von Brück
Johann Zeisse, Herr auf Bennstedt, Joachim Wilhelm von Marschall, fürstlich sachsen-merseburgischer Hofrat sowie kur- und herzoglich sächsischer Obersteuereinnehmer, Herr auf Bennstedt, Johann Böhme, Johann Opten, Taffel Pichler, Johann Rost und Johann Fiedler (Kl.) |
Enthält/ Darin: | Enthält: appellationis
Den hier Beklagten wurden Acker, Wiesen und einige Gärten bei Bennstedt eigentümlich zugesprochen, die bisher Georg Rudolf von Trotha nutzte, und die die Witwe als Erbeigentum betrachtete. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1666 - 1674/1680/1685 |
Umfang: | 13 cm |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | T 1834 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3146780 |
|