F 43, C XXI Nr. 1 Bd. 2 Verschiedenen Anfragen (Miszellen) über das Solbad Bad Salzelmen (Elmen), 1885-1893 (Band)[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:F 43, C XXI Nr. 1 Bd. 2
Frühere Signaturen:F 43b, C XXI Nr. 1 Bd. 2

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Verschiedenen Anfragen (Miszellen) über das Solbad Bad Salzelmen (Elmen)
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: Mitteilung über die Bildung einer Kommission zur Feststellung der hygienischen Verhältnisse und Einrichtungen in den Kurorten durch die balneologische Sektion der Gesellschaft für Heilkunde in Berlin, 1887.- Abfragen des Regierungspräsidenten zu Magdeburg über die Verhältnisse des Bades Bad Salzelmen (Elmen).- Korrespondenzen mit Medizinern zur Wirksamkeit der kohlensäurehaltigen Bäder.- Mitteilungen über die allgemeinen Verhältnisse des Bades Bad Salzelmen (Elmen).- Anfertigung eines Wohnungsverzeichnisses für Badegäste.- Strafantrag gegen den Parkwächter Liebe wegen Beleidigung, 1889.- Mitteilung des Standesamtes Groß Salze über das Ableben der Kurgäste Margarethe Elsbeth Neubert aus Magdeburg, Ernst Fritz Förster aus Magdeburg-Neustadt, Anna Magda Catharina Bethge aus Magdeburg und Baurat Otto Maaß, 1889.- Mitteilung des Standesamtes Alt Salze über das Ableben der Kurgäste Else Breckeu, Carl Mungler, Margarethe Grabisch, Else Wüsthofen, Elsbeth Krüger und Karoline Blencke, 1889.- Beauftragung des Tierarztes Siebert in Schönebeck (Elbe) zur wöchentlichen Untersuchung der in der staatlichen Molkerei eingestellten Tiere.- Einladungen zu Internationalen medizinischen Kongressen.- Notiz über das königliche Solbad Bad Salzelmen (Elmen), [1890].- Beschwerde des Dr. Heilmann über die Badeverwaltung zu Bad Salzelmen (Elmen).- Gesuch des Friedrich Haase um Entfernung von Lindenbäumen an seinem Grundstück Badepark Nr. 5 in Bad Salzelmen, 1891.- Berichte auf die Beschwerde des Kaufmanns Hugo Franck aus Magdeburg, 1891.- Anstellungsgesuch der Minna Weber aus Friedeberg in der Neumark, 1891.- Bericht zur Eingabe des Volkswirts Walter Beck zu Bad Salzelmen (Elmen) wegen angeblicher Überstände bei der Verwaltung des Solbades, 1892.- Mitteilung über das Ableben des Lederfabrikanten Adolf Assmann am 24. August 1892.- Nachmeldung von statistischen Angaben, 1893.- Strafverfahren gegen den Schlosser Franz Thiemicke, 1893.
Enthält auch: Baderapport vom Ostseebad und Kurot "Westerplatte" Neufahrwasser bei Danzig, 1887 (Druckschrift).- Verfahren und Apparat zur Herstellung kohlensäurehaltiger Badewässer, Patent Wilhelm Lippert, Kurbad Landhaus Eberswalde (Druckschrift).- Bericht über die Anlage und chemische Beschaffenheit der in Neustadt-Eberswalde befindlichen kohlensäurehaltigen Mineralbäder, von Otto Helm; 1885 (Druckschrift).- Ausgabe der Allgemeinen Medizinischen Zentralzeitung, 18. Mai 1887.- Bericht über die konsituierende Versammlung des Allgemeinen Deutschen Bäderverbandes, 1892 (Druckschrift).
Laufzeit/Datum (detailliert):(1885) 1887 - 1893
Umfang:222 Bl.

Kontext

Provenienzstelle:Salzamt Schönebeck
Registratur-Signatur:C Tit. XXI Nr. 1 Vol. 2
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2881418
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research