Identifikation |
Signatur: | F 43, C XIX Nr. 1 Bd. 1 |
Frühere Signaturen: | F 43b, C XIX Nr. 1 Bd. 1 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Entstehung des Solbades zu Bad Salzelmen (Elmen), dessen Benutzung und Erweiterung |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Vorschlag des Dr. Tolberg zur Anlegung eines Bades für kranke Personen beim Gradierwerk in Bad Salzelmen (Elmen), 1801.- Kostenanschlag zur Erbauung eines neuen Badehauses aus Holz und Fachwerk.- Gutachten des Oberkollegiums der Medizin über die Zweckmäßigkeit des auf den Vorschlag des Salinenarztes Dr. Tolberg zu Schönebeck (Elbe) anzulegenden Solbades (Abschrift von 1802).- Bewilligung einer Baustelle, 1803.- Festlegung Friedrich Wilhelm III., König von Preußen, über die Aufsicht des Solbades in Bad Salzelmen (Elmen), 1804.- Beschwerde der Berghauptmannschaft über die unstatthafte Ausdehnung der Badeanstalt auf dem Gradierwerk in Bad Salzelmen (Elmen), der alleinigen Bewirtung der Badegäste durch die Witwe Wagner und Ausweisung des jüdischen Tabagisten (Schankwirt) Dahm (Damm) aus dem königlichen Hause, 1814.- Vorschlag des Dr. Tolberg über Erbauung eines geräumigen Wohnhauses in Groß Salze, 1815.- Auszüge aus den Konferenzprotokollen über die Besichtigung des Bades bei Anwesenheit des Oberberghauptmanns Gerhard.- Reglement über die Verwaltung des Knappschaftsinstituts bei der Saline Schönebeck, (1823).- Bemerkungen des Medizinalrats Dr. Andrae über Mängel auf der Badeanstalt zu Bad Salzelmen (Elmen), (1835).- Bericht der Badedirektion über die Anträge des Dr. Andrae zur Verbesserung der Badeanstalt, 1836.- Kostenanschlag zur Erbauung eines neuen Badehauses nebst Schwimmbad, 1837.- Berichte zur Erweiterung der Badeanstalt.- Gutachterlicher Bericht des Bauinspektors Redtel über die Anwendung eines Dorn'schen Daches für das projektierte neue Badehaus zu Bad Salzelmen (Elmen), 1838.- Revenüen der Badeanstalt zu Bad Salzelmen (Elmen).- Überschlag der Einnahmen und Ausgaben für das Bad für das Jahr 1857.- Nachweis der Einnahmen und Ausgaben der Badeanstalt zu Bad Salzelmen (Elmen) von 1846-1855. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1801 - 1869 |
Umfang: | 189 Bl. |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Salzamt Schönebeck |
Registratur-Signatur: | C Tit. XIX Nr. 1 Vol. 1 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2879893 |
|