A 53, H Nr. 22 Domkapitel zu Halberstadt sowie Dr. iur. Heinrich von Bila, Beisitzer am Reichskammergericht, fürstlich halberstädtischer Rat und Oberverwalter der Grafschaft Mansfeld, Herr auf Hainrode und Stapelburg, ab 1574 auch seine Brüder Christoff, Georg und Herdan von Bila, für sich und in[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, H Nr. 22

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Domkapitel zu Halberstadt sowie Dr. iur. Heinrich von Bila, Beisitzer am Reichskammergericht, fürstlich halberstädtischer Rat und Oberverwalter der Grafschaft Mansfeld, Herr auf Hainrode und Stapelburg, ab 1574 auch seine Brüder Christoff, Georg und Herdan von Bila, für sich und in Vormundschaft ihres unmündigen Bruders Gerold sowie für Dr. Heinrich von Bilas Sohn Günther (Kläger)

Ludwig, Heinrich, Albrecht Georg, Christoff und Wolf Ernst, für sich und in Vormundschaft für Botho, Johann und Heinrich, alle Grafen zu Stolberg, ab 1572 auch Johann Georg, Kurfürst von Brandenburg (Beklagte)
Enthält/ Darin:Enthält: tertii mandati

Das Domkapitel Halberstadt und Dr. von Bila fordern die Rückgabe von zwei Jagdgewehren, die Bilas Förstern Joachim Grau und Curdt von Helle am 13.12.1572 durch gräflich stolbergische Diener abgenommen worden waren, sowie Schadensersatz für ein Stück Wild, welches die Grafen am 14.12.1572 erlegt hatten. Die Grafen weigerten sich, da diese Verluste angeblich auf dem Gebiet von Wernigerode und nicht dem Gebiet von Stapelburg eingetreten waren.
Laufzeit/Datum (detailliert):1571 - 1576
Umfang:3 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:H 430
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2640032
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research