A 53, H Nr. 21 Domkapitel zu Halberstadt sowie Dr.iur. Heinrich von Bila, Beisitzer am Reichskammergericht, fürstlich halberstädtischer Rat und Oberverwalter der Grafschaft Mansfeld, Herr auf Hainrode und Stapelburg, ab 1574 auch seine Brüder Christoff, Georg und Herdan von Bila, für sich und in V[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, H Nr. 21

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Domkapitel zu Halberstadt sowie Dr.iur. Heinrich von Bila, Beisitzer am Reichskammergericht, fürstlich halberstädtischer Rat und Oberverwalter der Grafschaft Mansfeld, Herr auf Hainrode und Stapelburg, ab 1574 auch seine Brüder Christoff, Georg und Herdan von Bila, für sich und in Vormundschaft ihres unmündigen Bruders Gerold sowie für Dr. Heinrich von Bilas Sohn Günther (Kläger)

Ludwig, Heinrich, Albrecht Georg, Christoff und Wolf Ernst, für sich und in Vormundschaft für Botho, Johann und Heinrich, alle Grafen zu Stolberg, ab 1572 auch Johann Georg, Kurfürst von Brandenburg (Beklagte)
Enthält/ Darin:Enthält: secundi mandati der Pfändung

Vergleiche A 53, H Nr. 20. Hier ging es um die Entschädigung des durch die Grafen zu Stolberg gefangenen stapelburgischen Försters Ventz Kellner und die Rückgabe seines Gewehrs, Messers, seiner Pulverflasche und Axt und von 8 Talern. Ebenso wurde die Entschädigung anderer Holzknechte des Dr. Heinrich von Bila verhandelt, die gefangen oder ihrer Habe beraubt worden waren.
Laufzeit/Datum (detailliert):1571 - 1591
Umfang:3 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:H 429
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2640031
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research