Identifikation |
Signatur: | A 53, G Nr. 44 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Samuel Witt, Kämmerer des Domkapitels Magdeburg, und Peter Kindt, Kaufmann zu Magdeburg, beide als Zessionare der Erben des verst. Christian Grumme, kurbrandenburgischer Kammer-Protonotarius zu Halberstadt (Beklagte)
Domkapitel zu Halberstadt sowie Andreas Timme, Vogteiverweser des Domkapitels Magdeburg (Kläger) |
Enthält/ Darin: | Enthält: appellationis
1651 erhielt Christian Grumme einen Kornzehnt von Schnarsleben als Lehen, wogegen das Domkapitel zu Halberstadt Einspruch erhob und seine Position auf dem Rechtswege durchsetzte. Die Sachlage bleibt jedoch unklar. Soweit ersichtlich, soll Grumme selbst 1655 mit dem Domkapitel eine Quaestion erreicht haben und von dem Zehnt zurückgetreten sein. Die Zessionare argumentierten vor dem Reichskammergericht mit Verfahrensfehlern. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1651 - 1675 |
Umfang: | 4 cm |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | G 2672 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2639459 |
|