A 53, G Nr. 45 Albrecht Gugell, Bürger zu Eisleben (Kläger) \ \ Joachim Friedrich, postulierter Administrator des Erzstifts Magdeburg, Markgraf zu Brandenburg (Beklagte), 1557-1579 (Akte)[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, G Nr. 45

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Albrecht Gugell, Bürger zu Eisleben (Kläger)

Joachim Friedrich, postulierter Administrator des Erzstifts Magdeburg, Markgraf zu Brandenburg (Beklagte)
Enthält/ Darin:Enthält: mandatis inhibitorii

Albrecht Gugell war Erbe von Forderungen an Graf Christoff von Mansfeld in Höhe von 115.000 Talern. Diese Schulden der Mansfelder Grafen rührten aus einem Kredit, der bei Lew Jud von Derenburg aufgenommen wurde. Lew Jud übergab diese Rechte 1557 an seinen Erben Otto Baland, und dieser trat sie an Dietrich Weinkampf, Bürger zu Braunschweig, ab, von dem Albrecht Gugell diese Rechte erhielt. Der sich zum Zeitpunkt des Streites in Reichsacht befindliche Graf Christoff von Mansfeld trat das Amt Seeburg an Kuno von Hahn, Herr auf Basedow, ab, wozu der Lehnsherr Joachim Friedrich von Brandenburg als postulierter Administrator des Erzstifts Magdeburg seinen Konsens erteilte. Zur Wahrung seiner Ansprüche reichte
Albrecht Gugell am Reichskammergericht Klage ein und bat um Unterstützung, damit die Ansprüche der Gläubiger der Mansfelder befriedigt werden konnten, bevor der Graf Besitzungen veräußerte.
Laufzeit/Datum (detailliert):1557 - 1579
Umfang:3 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:G 2793
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2639460
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research