Identifikation |
Signatur: | A 53, B Nr. 92 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Johann Bonekampf, Bürgermeister von Wernigerode (Beklagte)
Johann Vogt, Bürger zu Wernigerode (Kläger) |
Enthält/ Darin: | Enthält: appellationis
Von der gräflich stolbergischen Kanzlei in Wernigerode wurde Bonekampf verpflichtet, für den Kauf einer Ölmühle, Kaufpreis 750 Taler, Kaution zu stellen bzw. Bürgen für das Kaufgeld beizubringen. Bonekampf hielt das für unnötig, da er mit Einwilligung seiner Ehefrau bzw. deren Kuratoren seinen Besitz, dessen Wert für diesen Kauf völlig ausreichend war, als Sicherheit verpfändet hatte. Mehr kann bei der offensichtlich unvollständigen Aktenlage nicht gesagt werden. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1656 - 1659 |
Umfang: | 1 cm |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | B 5136 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2625433 |
|