Identifikation |
Signatur: | A 53, B Nr. 75 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Andreas Birckner, kurmainzischer Rat, Assessor am Oberlandgericht des Eichsfeldes, Hauptmann zu Duderstadt, für seine Mutter Margarethe von Boldigk, Witwe des Sebastian Birckner, Bürgermeister von Mühlhausen (Kläger)
Bürgermeister und Rat der Stadt Mühlhausen (Beklagte) |
Enthält/ Darin: | Enthält: citationis ad deducendum damna et interesse
Durch die Mühlhäuser Gesetzgebung im Erbschaftsstreit, die 1606 durch das Reichskammergericht bestätigt wurde, hatte die Witwe Birckner erhebliche Verluste. Aus diesem Grund klagt sie gegen die Stadt auf Schadensersatz. Das wird als unsinnig vom Reichskammergericht zurückgewiesen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1604 - 1611 |
Umfang: | 1 cm |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | B 4342 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2625415 |
|