A 53, B Nr. 73 Margarethe (Martha) Birckner, Tochter des Sebastian Birckner aus 2. Ehe (Kläger) \ \ Bürgermeister und Rat der Stadt Mühlhausen, auch Dr. Andreas Starcke, Magister Christoff Kunemund sowie Peter Gerlach (Beklagte), 1601-1613 (Akte)[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, B Nr. 73

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Margarethe (Martha) Birckner, Tochter des Sebastian Birckner aus 2. Ehe (Kläger)

Bürgermeister und Rat der Stadt Mühlhausen, auch Dr. Andreas Starcke, Magister Christoff Kunemund sowie Peter Gerlach (Beklagte)
Enthält/ Darin:Enthält: mandati poenalis cum clausula

Kurz vor des Vaters Tod erfolgte die Verlobung der Klägerin mit Dr.jur. Johann Dreyer, kurfürstlich und fürstlich Kölnischer, Mindischer und Lüneburgischer Rat zu Arnsberg. Dabei wurde auch die Höhe der Mitgift ("etliche tausend Gulden") und aller für die Ehe vorgesehenen Gebrauchsgüter festgelegt. Diese hatte sie zum größten Teil selbst erwirt-schaftet, da ihre Eltern ihr jährlich das von ihr aufgezogene Vieh zum Verkauf überließen. Vom Erlös kaufte sie die Aussteuer zusammen. Durch den Tod des Vaters und den beginnenden Erbschaftsstreit wurde ihre gesamte Mitgift in die Erbschaftsmasse gerechnet und ihre Aussteuer, die im Handelshaus am Markt in Mühlhausen deponiert war, durch die Immission der Erben erster Ehe durch den Rat der Stadt beschlagnahmt und ebenfalls als Erbschaftsmasse behandelt. Somit klagt die junge Frau auf Herausgabe ihres Eigentums. Ihre Aussage wurde durch verschiedene Zeugen bestätigt. Dagegen unterstellte ihr der Rat der Stadt, auf diese Weise Erbgut zu unterschlagen.
Laufzeit/Datum (detailliert):1601 - 1613
Umfang:2 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:B 4340
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2621849
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research