Identifikation |
Signatur: | P 517 Quedlinburg, Nr. 562 |
Frühere Signaturen: | P 517 Quedlinburg, Nr. IV/A-4/18/148 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle von Sitzungen des Büros für Landwirtschaft Apr. - Juni 1964 |
Enthält/ Darin: | Enthält: 1. Apr. 1964: Auswertung der Kreisleitungssitzung zur Verbesserung des Arbeitsstils des Büros und Einschätzung der Berichtswahlversammlungen.- Bestätigung des Arbeitsplanes für das II. Quartal.- 13. Apr. 1964: Bericht der Parteileitung über die Durchsetzung der Direktive des Zentralkomitees zur Frühjahrsbestellung und Erreichung der Rentabilität in der Ferkelaufzucht und Milchwirtschaft (LPG Güntersberge).- Vorlage der Produktionsleitung, wie die Lage in der LPG Güntersberge verändert werden muss, um die Einnahmen über 2.000,-- je ha zu sichern.- Stand der Planerfüllung in der tierischen Produktion im I. Quartal.- Stand der Parteiwahlen.- 27. Apr. 1964: Bericht der Parteileitung Neinstedt über die Ergebnisse des Wettbewerbes in der Frühjahrsbestellung und zu Ehren des 15. Jahrestages der Gründung der DDR. "Welche Maßnahmen sind notwendig, um die Rentabilität in der Ferkelaufzucht, Schweinemast und Michproduktion zu sichern?"- Stand der Entwicklung der Viehbestände, besonders der Kuh- und Schweinebestände.- Schlussfolgerungen zur Sicherung der Produktionsgrundlage des Jahres 1965 durch die Produktionsleitung.- Mündliche Einschätzung des Inhaltes der Mitgliederversammlungen und Schulung im Apr.- 11. Mai 1964: Einschätzung über die Leitungstätigkeit der Betriebsleitung der RTS Quedlinburg durch die Produktionsleitung.- Ergänzung der Parteileitung der RTS Quedlinburg zur Einschätzung der Produktionsleitung.- 14. Mai 1964: (Gemeinsame Sitzung des Büros für Landwirtschaft und der Produktionsleitung) Konzeption der Produktionsleitung des Kreislandwirtschaftsrates zur Überbietung der Zielstellung 1964 und der Plandiskussion 1965.- 25. Mai 1964: Bericht der Parteileitung der LPG Quedlinburg über die Verwirklichung der Beschlüsse des VIII. Deutschen Bauernkongresses.- Einschätzung der Arbeit mit den Bäuerinnen auf der Grundlage des Beschlusses des Zentralkomitees vom 22. Mai 1963.- Information über den Stand der Pflegearbeiten.- Stand der Gewinnung der Kandidaten.- 22. Juni 1964: Einschätzung der Lage in den zurückgebliebenen LPG und "wie wird der Anschluss an die fortgeschrittenen LPG in 2 Jahren erreicht?"- Behandlung der Vorlage des Volkspolizeikreisamtes über die Ordnung und Sicherheit in den LPG nach dem Beispiel Neinstedt.- Zusammenfassung und Aufgabenstellung zum Stand der Pflegearbeiten und Vorbereitung sowie Durchführung der Heuernte.- Ausführungen zur Bezirksdelegiertenkonferenz. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | Apr. 1964 - Juni 1964 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Quedlinburg, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 23 290 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2021285 |
|