P 517 Quedlinburg, Nr. 563 Protokolle von Sitzungen des Büros für Landwirtschaft Juli - Sept. 1964, 1964.07-1964.09 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Quedlinburg, Nr. 563
Frühere Signaturen:P 517 Quedlinburg, Nr. IV/A-4/18/149

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle von Sitzungen des Büros für Landwirtschaft Juli - Sept. 1964
Enthält/ Darin:Enthält: 13. Juli 1964: (Gemeinsame Sitzung mit dem Kreislandwirtschaftsrat) "Wie wird in den Grundorganisationen der Kampf um eine hohe Produktion zur Übererfüllung der Pläne geführt?"- "Wie wird gesichert, dass alle Organe im Kreis nach einem einheitlichen Plan der Produktionsleitung für die Durchführung der Ernte- und Herbstarbeiten den LPG Hilfe geben?"- "Wie ist die Hilfe für die zurückgebliebenen LPG organisiert und wo helfen gute erfahrene Leiter in zurückgebliebenen LPG?"- 20. Juli 1964: Bericht der Parteileitung Ditfurt über die Verwirklichung der Direktive des Zentralkomitees zur verlustlosen Bergung der Halmfruchternte.- "Wie helfen die Grundorganisationen der Partei bei der Führung der Plandiskussion, um 1965 optimale Pläne zu erreichen?"- Abschluss der Plandiskussion bis zum 1. Aug. 1964.- 3. Aug. 1964: Einschätzung der Mitgliederversammlungen im Monat Juli.- Stand der Halmfruchternte.- Vorlage der Büromitglieder über die besten Neuerer in ihren Verantwortungsbereichen mit konkreter Begründung auf den einzelnen Gebieten.- 17. Aug. 1964: Bericht über Vorbereitung und Durchführung des V. Zentrallandessportfestes der DDR.- Bericht zu den Ergebnissen der Plandiskussion 1965.- Bericht über die Durchführung des Parteischuljahres 1964/1965.- 31. Aug. 1964: Protokoll nicht vorhanden, Tagesordnung laut Arbeitsplan: Bericht der Parteileitung Badeborn über die Organisierung des Wettbewerbes zur verlustlosen Bergung der Hackfruchternte und über die Ergebnisse der Plandiskussion 1965.- Einschätzung der Mitgliederversammlungen im Monat Aug.- Zusammenfassung und Aufgabenstellung.- 14. Sept. 1964: Einschätzung der Planerfüllung in der tierischen Produktion.- Stand der Hackfruchternte und Durchführung der Herbstbestellung.- Erhöhung der Kampfkraft der Grundorganisationen und Gewinnung von Kandidaten.- 28. Sept. 1964: Bericht des Parteisekretärs der LPG Neinstedt.- Einschätzung der Mitgliederversammlungen im Sept.- Stand der Hackfruchternte und Herbstbestellung.- Einschätzung über die Realisierung der Verpflichtungen zu Ehren des 15. Jahrestages der Gründung der DDR.
Laufzeit/Datum (detailliert):Juli 1964 - Sept. 1964

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Quedlinburg, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:23 291
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2021379
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research