P 517 Quedlinburg, Nr. 561 Protokolle von Sitzungen des Büros für Landwirtschaft Jan. - März 1964, 1964.01-1964.03 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Quedlinburg, Nr. 561
Frühere Signaturen:P 517 Quedlinburg, Nr. IV/A-4/18/146, P 517 Quedlinburg, Nr. IV/A-4/18/147

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle von Sitzungen des Büros für Landwirtschaft Jan. - März 1964
Enthält/ Darin:Enthält: 6. Jan. 1964: Vorbereitung und Durchführung der Jahreshauptversammlungen der LPG Typ I und III.- Vorlage der Produktionsleitung des Landwirtschaftsrates.- Bericht der Stützpunktleiter zur Vorbereitung der Jahreshauptversammlungen und des VIII. Deutschen Bauernkongresses.- Vorstellungen des Landwirtschaftrates über durchzuführende Meliorationen im Harz.- Bericht der Parteileitung der Produktionsleitung über Veränderung der Arbeitsweise und Durchsetzung der Leitung nach dem Produktionsprinzip.- Einschätzung der Mitgliederversammlungen im Monat Dez.- Bestätigung des Arbeitsplanes des Büros für Landwirtschaft für das I. Quartal 1964.- 20. Jan. 1964: Bericht der Parteileitungen LPG Ditfurt und Rieder über die Vorbereitung zum VIII. Deutschen Bauernkongress.- Mündlicher Bericht über die durchgeführten Jahreshauptversammlungen in den LPG Typ III und I als wichtige Etappe in der Vorbereitung des VIII. Deutschen Bauernkongresses.- Behandlung der Vorlage über die zwischengenossenschaftliche Bauorganisation.- Mündlicher Bericht über die Durchführung des Parteilehrjahres im Monat Dez.- Behandlung des Delegiertenschlüssels für die Kreisbauernkonferenz und des VIII. Deutschen Bauernkongresses.- 3. Febr. 1964: Bericht der Parteileitungen Neinstedt, Thale/Timmenrode und Warnstedt über die Vorbereitung des VIII. Deutschen Bauernkongresses.- Anwendung der Prinzipien von Holzhausen und Beschluss vom 12. Aug. 1963 über die Organisierung der politischen Massenarbeit.- Schriftliche Konzeption des Referates für die Kreisbauernkonferenz.- Auswertung der Mitgliederversammlungen im Monat Jan.- Mündliche Einschätzung des Inhaltes der Frauenförderungspläne der LPG Typ III und I und schriftliche Schlussfolgerungen.- 17. Febr. 1964: Einschätzung der Kreisbauernkonferenz.- Mündliche Einschätzung der Arbeit der ehrenamtlichen Instrukteure durch die Stützpunktleiter.- Zusammenfassung, Aufgabenstellung und Vorbereitung der Leitungsschulungen für die Mitgliederversammlungen im März.- Wissenschaftlicher Meinungsstreit über das Problem der Differenzialrente.- 3. März 1964: Bericht der Parteileitungen LPG Dankerode und Königerode über die Entwicklung der politischen Massenarbeit, die Verbesserung der Erziehung der Mitglieder und Kandidaten und die Gestaltung der ökonomischen Entwicklung der LPG im Jahr 1964.- Einschätzung der Mitgliederversammlungen im Febr. und Vorbereitung der Durchführung der Neuwahlen.- Einschätzung der Erfüllung des Staatsplanes, die Entwicklung der Viehbestände und Viehverluste.- Stand der Vorbereitung der Frühjahrsbestellung und Konzeption zum Wettbewerb.- 16. März 1964: Einschätzung der Vorbereitung und Durchführung der Rechenschaftslegungen und Neuwahl der Parteileitungen.- Auswertung des Leserforums in Westerhausen.- Information über die Aufteilung der staatlichen Mittel.
Laufzeit/Datum (detailliert):Jan. 1964 - März 1964

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Quedlinburg, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:23 289
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2021223
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research