Identifikation |
Signatur: | I 410 Nr. 1168 |
Frühere Signaturen: | 1637 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Abwicklungsstelle des Flugzeugbau Zweigwerkes Halberstadt. Protokolle von Betriebsratssitzungen und von Betriebsversammlungen |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Bedeutung der Volkshochschule. - Beschwerden über Sonderzuteilung an Weihnachten. - Politische Bekenntnisse: Wille zur Einheit Deutschlands. - Arbeitsmoral. - Arbeitsschutzvereinbarung. - Tarifvertragsbesprechungen sowie Tarifvertrag. - Kollektivvertrag für die Unternehmen der Metallindustrie und des metallverarbeitenden Handwerks in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands. - Montageabkommen für die Metallindustrie und das metallverarbeitende Handwerk. - Gehaltstafel. - Felddiebstähle. - Holzaktionen. - Schweinemast durch Küchenabfälle. - Brachlandaktion. - Werkspolizei. - Betriebsratswahl. - Rechenschaftsberichte. - Belegschaftsstärke und Arbeitsstunden. - Betriebsvereinbarung (Stadtbäder, Gerichtsgefängnis, Stadtbücherei und Junkers Werkspolizei Halberstadt. - Bericht über Demontage (fol. 78). - Aktennotiz zur Entfernung von ehemaligen NSDAP-Mitglieder als Vorgesetzten-Positionen (einschl. Namensliste). - Aktivitäten der Freien Deutschen Jugendbewegung. - Wirtschaftsplan des FDGB Halberstadt. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1945-48 |
|
Kontext |
Aktenführende Stelle: | Betriebsrat |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1268185 |
|