I 410 Nr. 1046 Junkers Motorenbau Zweigwerk Köthen. Grundstückskäufe, 1939-1945 (Akte)[Location: Dessau]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:I 410 Nr. 1046
Frühere Signaturen:456

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Junkers Motorenbau Zweigwerk Köthen. Grundstückskäufe
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: Flurstücke der Zuckerfabrik Glauzig, der Markgenossenschaft Köthen, Bauer Albert Bohnenstein, Landwirt Otto Lehmann. - Dr. Lämmler (Rechtsanwalt und Notar), Oberdieck, Kunze, Becker, Richard Peil, Oberdieck, Dreisbach, Moosbrugger, Jander, Pupke, Dr. Jander, Bernecker, Kaiser, Knorr, Dr. Ulrich Müller-Voß, Schulze, Paul Vogel, Teichmann, Angerstein, Dr. Adolf Füssel, Cambeis, W. Spott, Thiel, Martin Keltsch, Vogel, Rabe, Rothe, Bieler, Schüler. - Aufstellung der in Vertragsverwaltung befindlichen Grundstücksanträge des MZ Köthen: Maschinenfabrik AG vorm. Wagner & Co., Gertrud Schwertfeger geb. Bartlitz, Zuckerfabrik Holland AG, Felix Friedheim, Stadtgemeinde Köthen, Vereinigte Kleinbahnen AG Frankfurt/Main, Fritz Spott, H. Helmstedt Dampfziegelei, Wilhelm Schulze´sche Erben, Frau Kurt, Frau Gehre, Anh. Landesfiskus (Freie Turnerschaft Köthen e.V.), Alfred Hundt, Friedrich Turniers Erben, Walter Bues, Poetsch & Co., Paul Helmstedt, Zuckerfabrik Glauzig, Otto Lehmann, Albert Bohnenstein, Kirche zu Klepzig, Kirche St. Jacob Köthen. - Kaufinteresse des Landmaschinenwerkes Sachsenwerk GmbH, Berlin. - Maschinen- und Inventarverzeichnisse. - Expose über den Verkauf der Ziegelei Helmstedt. - Kauf der Getreidespeicherhalle des Herrn Klemming als Ersatz für die abgebrannte Halle, Bauer Ernst Busch. - Grundstück der Witwe Anna Stummer Heinrichstr. 24, des Hans Christiansen in Porst.
Laufzeit/Datum (detailliert):1939-45
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1207547
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research