Z 44, C 1b Ia Nr. 44 Kauf- bzw. Tauschbriefe und Dokumente über verschiedene Grundstücke, so Fürst Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau als Erbprinz erkauft, 1743-1746 (Akte)[Location: Dessau]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:Z 44, C 1b Ia Nr. 44

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Kauf- bzw. Tauschbriefe und Dokumente über verschiedene Grundstücke, so Fürst Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau als Erbprinz erkauft
Enthält/ Darin:Enthält: 1.) Kaufkontrakt mit Friedrich Wilhelm Woche über zwei Wiesen bei Alten und einen Ort Wiesewachs hinter der Brachmeierei vom 3. April 1743; 2.) Kaufkontrakt mit dem Präsidenten Johann Georg von Raumer über eine Wiese bei der Wendischen Breite an der Brachmeierei vom 9. April 1743; 3.) Kaufkontrakt mit den Starke´schen Erben über eine Wiese bei Alten an der Geisthofswiese vom 12. April 1743; 4.) Kaufkontrakt mit Christoph Berger von Hinsdorfs Erben über deren Wiese neben der Geisthofwiese vom 9. April 1743; 5.) Kaufkontrakt mit dem Bäcker Johann Georg Magersuppe über eine Wiese hinter der Brachmeierei vom 11. April 1743; 6.) Kaufkontrakt mit dem Forstverwalter Johann Christoph Uhlich über 1 Hufe Acker in der Brachmeierei vom 11. April 1743; 7.) Kaufkontrakt mit Johann Georg Schreiber über ein Stück Acker in der Brachmeierei sonst Wiese vom 11. April 1743; 8.) Kaufkontrakt mit den Erben des Unterläufers Tepohl über deren Acker in der Brachmeierei vom 12. April 1743; 9.) Kaufkontrakt mit der verehelichten Glaser Marie Elisabeth Böhme über ihren Acker in der Brachmeierei vom 11. April 1743; 10.) Kaufkontrakt mit den Erben des Maurers Jacob Herklotz über 2 Ackerstücke in der Brachmeierei vom 12. April 1743; 11.) Kaufkontrakt mit den Erben des Hofmaurer Johann Peter Oberreich über ein Ackerstück in der Brachmeierei vom 12. April 1743; 12.) Kaufkontrakt mit der verehelichten Anna Elisabeth Pohn über ihren Acker ebenda vom 19. April 1743; 13.) Tauschkontrakt mit dem Hofjäger Christoph Wilhelm Trümpler über dessen Acker ebenda gegen eine gleiche Fläche im Elzholze vom 18. April 1743; 14.) Tauschkontrakt mit Johann Georg Schreiber über Acker ebenda gegen eine gleiche Fläche im Elzholze vom 22. April 1743; 15.) Tauschkontrakt mit der Kommissionsrätin Anna Louise Marx und ihren Kindern über eine Wiese auf Altenauer Marke hinter der Brachmeierei vom 20. April 1743; 16.) Tauschkontrakt mit dem Oberförster Heinrich Bock über eine Wiese in der Brachmeierei vom 22. April 1743; 17.) Tauschkontrakt mit Andreas Bettzieche in Hinsdorf über eine Wiese bei Alten vom 22. April 1743; 18.) Tauschkontrakt mit dem Magistrat zu Dessau über dessen Acker am Elzholze vom 27. April 1743; 19.) Tauschkontrakt mit den Senioren der Pfarrwitwenkasse über eine Hufe Landes an der Kuhbrücke vom 27. April 1743; 20.) Tauschkontrakt mit dem Stallmeister Leopold Carl Ludwig von Körbener über dessen Acker von ca. 1 Hufe im Hohen Felde.

Kontext

Registratur-Signatur:40/116
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=999819
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research