Identifikation |
Signatur: | P 518 Halle-West, Nr. 97 |
Frühere Signaturen: | P 518 Halle-West, Nr. IV/5/4/238 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen, Stadtbezirk 4, Juni 1952 - Dez. 1953 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 27. Juni 1952: Informationsbericht.- Werbung zur Volkspolizei.- Wahl der Haus- und Straßenvertrauensleute.- 2. Juli 1952: Arbeitsplan mit Parteiauftrag an die Leitungsmitglieder.- Parteischuljahr, Beschickung der Parteischulen.- Mitarbeit der Leitungsmitglieder in den zu bildenden Kommissionen im Stadtbezirk 4.- 4. Juli 1952: Stand der Bildung von Frauenausschüssen in den Betrieben.- Beschlussfassung über die Vorladung der Genossen, die an der Leitungssitzung nicht teilgenommen haben.- Vorschlag für die Neuwahl eines Genossen in die Leitung.- Informationsbericht.- 21. Juli 1952: Informationsbericht und Argumentation der Woche.- Werbung zur Volkspolizei.- Wahl der Haus- und Straßenvertrauensleute.- Beschlussfassung über Sekretariatsvorlagen (Zusammenlegung von Wohngruppen).- 29. Juli 1952: Informationsbericht und Argumente der Woche.- Werbung zur Volkspolizei.- Wahl der Haus- und Straßenvertrauensleute.- Sekretariatsvorlagen: Beschlussfassung über zum Lehrgang delegierte Propagandisten; Beschlussfassung zur Überstundenbezahlung der Genossinnen Putzfrauen.- 5. Aug. 1952: Informationsbericht und Argumente der Woche.- Werbung zur Volkspolizei.- Wahl der Haus- und Straßenvertrauensleute.- Werbung der Quartiere für das Wiedersehenstreffen der Jugend.- Sekretariatsvorlagen.- 18. Aug. 1952: Einsatz der Instrukteure in Verbindung mit der Kreisdelegiertenkonferenz.- Informationsbericht und Argumentation der Woche.-Werbung zur Volkspolizei und Einleitung neuer Maßnahmen.- Beschlussfassung über Sekretariatsvorlagen.- 26. Aug. 1952: Kontrolle von Beschlüssen.- Informationsbericht und Argumentation der Woche.- Werbung zur Volkspolizei.- Stellungnahme zu nicht erfüllten Parteiaufträgen.- Beschlussfassung über Sekretariatsvorlagen.- 1. Sept. 1952: Kontrolle der Beschlüsse.- Informationsbericht und Argumentation der Woche.- Werbung zur Volkspolizei und Stellungnahme von Genossen Werkleitern zum Parteiauftrag.- Beschlussfassung über Sekretariatsvorlagen: Wohnungsangelegenheit; Parteilehrjahr.- 8. Sept. 1952: Kontrolle der Beschlüsse.- Werbung zur Volkspolizei.- Informationsbericht und Argumentation der Woche.- Arbeitsplan.- Beschlussfassung über Sekretariatsvorlagen: Wochenplan; Gehaltseinstufungen; Beschlussvorlagen; Unentschuldigt ferngebliebene Delegierte der Kreisdelegiertenkonferenz.- 8. Sept. 1952: Kontrolle der Beschlüsse.- Volkspolizeiwerbung.- Aufgaben der Abteilung Wirtschaft.- Ausführungen zu den Frauenausschüssen.- Parteilehrjahr (Einstufung, Beschickung der Propagandistenlehrgänge).- Beschlussfassung über Sekretariatsvorlagen: Parteikontrollkommission zu Parteiverfahren; Neuaufnahmen.- 6. Okt. 1952: Kontrolle der Beschlüsse.- Volkspolizeiwerbung.- Parteilehrjahr.- Sekretariatsvorlagen und Beschlussfassung.- 13. Okt. 1952: Verstärkte Werbung zur Volkspolizei.- Nationale Front.- 20. Okt. 1952: Volkspolizeiwerbung.- Arbeit der FDJ im "Wilhelm-Pieck-Aufgebot".- Aufgaben der Nationalen Front.- Parteilehrjahr.- Sekretariatsvorlagen: Abteilung Kader (Wochenplan, Neuaufnahmen), Parteikontrollkommission.- 24. Okt. 1952: Maßnahmen zur Verbesserung der Werbung zur Volkspolizei.- 3. Nov. 1952: Werbung zur Volkspolizei.- Parteilehrjahr.- Auswahl von Arbeitern für die Verwaltung, Vorschläge für die zentrale Wohnungskommission.- Vorbereitung der Mitgliederversammlungen.- Argument der Woche.- Beschlussvorlagen.- 24. Nov. 1952: Werbung zur Volkspolizei.- Vorbereitung der Mitgliederversammlung: Programm der KP Westdeutschlands; Gewerkschaftswahlen.- Parteilehrjahr.- Stand der Agitatorenwahlen.- Werbung für das Organ des Informationsbüros.- Agitation und Informationsbericht der Woche.- Beschlussvorlage der Abteilung Parteien und Massenorganisationen über Aufnahmen neuer Mitglieder und Kandidaten.- 23. Dez. 1952: Werbung zur Volkspolizei.- Mitgliederversammlungen.- Prämienzahlung.- Lehrgang für die Qualifizierung der Sekretäre und Leitungsmitglieder.- |
| Konstituierung der Stadtverordnetenversammlung im Stadtbezirk 4.- Vorschläge der Kreisparteischule. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1952 - 1953 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Stadtbezirksleitung Halle-West, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Aktenführende Stelle: | Sekretariat |
Registratur-Signatur: | 4493/1 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=698688 |
|