P 518 Halle-West, Nr. 98 Protokolle von Sekretariatssitzungen, Kreisleitung I, Nov. 1952 - Dez. 1953, 1952-1953 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 518 Halle-West, Nr. 98
Frühere Signaturen:P 518 Halle-West, Nr. IV/5/4/41

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle von Sekretariatssitzungen, Kreisleitung I, Nov. 1952 - Dez. 1953
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 24. Nov.1952: Auswertung der Mitgliederversammlungen in den Grundorganisationen.- Auflistung der Volkseigenen Betriebe im Stadtbezirk (VEB).- Vorbereitung der Wahlen der Betriebsgewerkschaftsleitung (BGL).- 16. Febr. 1953: Agitation (mit Vorlage).- 13. Apr. 1953: Werbung zur Volkspolizei (VP) (mit Vorlage).- Vorbereitung des 1. Mai.- Frühjahrsbestellung.- 20. Apr. 1953: Berichte zum "Feldzug gegen strenge Sparsamkeit".- 27. Apr. 1953: Kreisplan für 1953 (mit Vorlagen).- Stand des Umtausches von Dokumenten der Freien Deutschen Jugend (FDJ) (mit Vorlage).- 11. Mai 1953: Arbeit der Nationalen Front.- Stand der Betriebskollektivverträge (BKV).- 18. Mai 1953: Vorlage der Stadtbezirksleitung zum Lehrgang für Richter und Staatsanwälte.- Vorlage der Stadtbezirksleitung zum Stand ehrenamtlicher Arbeit in Handel und Versorgung.- 26. Mai 1953: Investitionen im "Schweinedorf" Passendorf.- Stand der Ernte (mit Vorlage).- Stand der Haus- und Straßenvertrauensleute.- Stand des Nationalen Aufbauwerkes.- 1. Juni 1953: Bildung eines Aktivs parteiloser Bauern.- Auswertung der Korrespondenzzirkel im Bereich Handel.- 8. Juni 1953: Stand der Patenschaftsarbeit in den Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG).- Vorbereitung der Abschlussfeier des Schuljahres 1952/53.- Vorbereitung der Wahlen der Leitungen der Haus- und Hofgemeinschaften.-15. Juni 1953: Stand der Aktion "Arbeiter aufs Land".- Bildung der Frauenausschüsse der Zentralen Stadtverwaltung.- Auswertung des "Stalin-Aufgebotes".- Verbesserung des Bausparens im Stadtbezirk.- 6. Juli 1953: Auswertung der Tagung des Kreisparteiaktivs.- Überprüfung der Deutschen Bauernbank.- 20. Juli 1953: Maßnahmen für den Brandschutz im Stadtbezirk.- 27. Juli 1953: Verteilung der Haushaltsmittel.- Verbesserung der Arbeit der Gewerkschaften im Volkseigenen Betrieb Furnierwerk (VEB).- 3. Aug. 1953: Ernteeinsatz von Arbeitern in Betrieben.- Bericht über Literaturschulden im "Konsum 100".- 17. Aug. 1953: Verbesserung der Parteiarbeit in den Betrieben.- Personelle Veränderung im Konsum-Jugend-Kaufhaus.- 24. Aug. 1953: Vorbereitung der öffentlichen Parteiversammlungen in den Wohnparteiorganisationen.- Stand der Parteiliteratur in den Grundorganisationen.- Vorbereitung der Stadtbezirksversammlung.- 31. Aug. 1953: Stand der Stromversorgung im Volkseigenen Betrieb Furnierwerk (VEB).- Vorbereitung des Erntefestes am 27. Sept. 1953.- Vorbereitung des Gedenktages für die Opfer des faschistischen Terrors.- 21. Sept. 1953: Kaderarbeit im Konsum-Bekleidungshaus "Aktivist" (mit Vorlage).- Parteilehrjahr (mit Vorlage).- Arbeit des Sektors Einheitliches Mitgliedsbuch (mit Vorlage).- Vorbereitung der Belegschaftsversammlungen der Betriebe vom 1. bis 10. Okt. 1953 (mit Vorlage).- 28. Sept. 1953: Vorbereitung des Studienjahres der Freien Deutschen Jugend (FDJ).- Verbesserung des Arbeitsschutzes.- Vorbereitung des 15. Plenums des Zentralkomitees der SED.- 13. Okt. 1953: Agitation in der Ziegelei Passendorf.- Vorbereitung der Lehrgänge der Betriebsparteischule (mit Vorlage).- 19. Okt. 1953: Auszeichnungen.- Stand der Gewinnung von Kandidaten.- 26. Okt. 1953: Vorbereitung der Wahlen der Elternbeiräte.- Vorbereitung des 4. Parteitages der SED.- Vorbereitung des Monats der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft (DSF).- 2. Nov. 1953: Normerhöhung in der Druckerei "Freiheit".- Beschwerden von Bauern in Passendorf.- Vorbereitung des Tages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution.- 9. Nov. 1953: Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes.- 30. Nov. 1953: Vorbereitung der Parteiwahlen in den Grundorganisationen.- 7. Dez. 1953: Vorbereitung der Delegiertenkonferenz des Stadtbezirkes.- Verbesserung der Kaderarbeit.- 14. Dez. 1953: Vorbereitung des 75. Geburtstages von Josef Stalin.- Stand der politischen Massenarbeit.- Parteiverfahren.- Kaderfragen.
Laufzeit/Datum (detailliert):1952 - 1953

Kontext

Provenienzstelle:SED-Stadtbezirksleitung Halle-West, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Aktenführende Stelle:Sekretariat
Registratur-Signatur:4467
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3098232
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research