P 518 Halle, Nr. 253 Protokolle der Sekretariatssitzungen am 4./6., 11., 17., 24. und 31. Okt. 1951, 1951 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 518 Halle, Nr. 253
Frühere Signaturen:P 518 Halle, Nr. IV/5/1/123

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle der Sekretariatssitzungen am 4./6., 11., 17., 24. und 31. Okt. 1951
Enthält/ Darin:Enthält u. a.:
4./6. Okt. 1951: Popularisierung der Regierungserklärung und des Appells der Volkskammer (keine Anlage).- Vorlage über den Stand der Überprüfung und Ausgabe der Parteidokumente.- Vorlage über die Vorbereitung der Parteiaktivtagung am 12. Okt. 1951.- Abkommen zwischen dem FDGB, der GDSF sowie der Kammer der Technik über neue Arbeitsmethoden in den Betrieben (keine Anlage).- Vorbereitung der Kundgebung der Nationalen Front am 7. Okt. 1951 (keine Anlage).- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über Maßnahmen zur Verbesserung der Versorgung der Bevölkerung der DDR.- Beschluss über die Rededisposition sowie über die Anleitung für die Grundorganisation für die 1. Mitgliederversammlung (keine Anlage).- Beschlussfassung über den Einbau eines 1. Sekretärs in die Betriebsparteiorganisation des VEB Waggonbau Ammendorf.- Kadersachen.- Enthält auch: Vorlage des Kreisausschusses Halle der Nationalen Front vom 8. Okt. 1951 über die Arbeitsrichtlinie zur Aufklärungstätigkeit betreffs der Regierungserklärung vom 10. Okt. 1951.- Vorlage über den Arbeitsplan des Kreisausschusses Halle der Nationalen Front für Okt. 1951.
11. Okt. 1951: Popularisierung der Regierungserklärung und des Appells der Volkskammer (keine Anlage).- Vorlage der SED-Kreisleitung Halle für die Abt. Information der SED-Landesleitung über die Seminare in allen Stadtbezirken mit den 1. Sekretären der Grundorganisationen und Maßnahmen.- Beschlussvorlage über die Durchführung der Sitzung der SED-Kreisleitung Halle am 11. Okt. 1951.- Bericht über die Vorbereitung zur Durchführung des "Tages des Aktivisten" (keine Anlage).- Auswertung der 1. Organisationsstatistik des Kreises Halle nach Überprüfung der Mitglieder und Kandidaten (keine Anlage).- Vorlage über die Landeskonferenz der Abteilungsleiter Kader bei der Landesleitung vom 21. Sept. 1951.- Aufruf an alle Konsumgenossenschaften der DDR.- Kadersachen.
17. Okt. 1951: Vorlage der Abt. Kultur und Erziehung über den Stand der Elternbeiratswahlen.- Vorlage über den "Monat der DSF".- Vorlage über den Massenwettbewerb der VEB.- Vorlage über den Beginn des 2. Parteilehrjahres.- Vorlage über die Realisierung der Entschließung der SED-Kreisleitung Halle vom 12. Sept. 1951.- Vorlage über den Seminarplan zur Verbesserung der Parteiinformation.- Kadersachen.
24. Okt. 1951: Beschlussvorlage über den Stand der Arbeiten zur Durchsetzung der gesamtdeutschen Beratung.- Vorlage über den Situationsbericht.- Vorlage über die Durchführung einer Kaderkonferenz im Kreismaßstab am 2. Nov. 1951.- Beschlussvorlage über die Verbesserung der Arbeit der FDJ auf der Grundlage der erarbeiteten Analysen.- Vorlage der Betriebsparteiorganisation Kompressoren- und Pumpenwerke Halle über ihre Arbeit.- Vorlage der Abt. Staatliche und Wirtschaftliche Verwaltung über den Einsatz eines Instrukteurkollektivs zur Analysierung der politischen und organisatorischen Arbeit in den Kompressoren- und Pumpenwerken Halle.- Arbeitsrichtlinie für die Stadtverwaltung Halle (keine Anlage).- Elternbeiratswahlen (keine Anlage).- Einbringung der Hackfruchternte, Ziehung der Winterfurche und Stand der Erfassung (keine Anlage).- Vorlage über die Ausgabe der Sparkassenbücher für Zinszahlungen und Tilgungen aus der Altguthabenablösungsanleihe.- Bericht über die Vorbereitung der Veranstaltung am 7. Nov. 1951 (keine Anlage; nicht im Protokoll behandelt).
31. Okt. 1951: Beschlussfassung über den Entwurf des Arbeitsplanes (keine Anlage).- Stellungnahme des Sekretariats der SED-Kreisleitung Halle über die Bedeutung der Politik des Staatsapparates.- Vorlage über Änderungen der
Arbeitsweise des Staatsapparates.- Vorlage über die Arbeit mit den neuen Parteidokumenten.- Bericht über die Erfüllung Volkswirtschaftsplanes 1951 in der Industrie (keine Anlage).- Lage in der demokratischen Sportbewegung in Halle sowie Beschluss zur Verbesserung der Arbeit (keine Anlage).- Überprüfung und Neuaufbau des Sektors Einheitliches Mitgliedsbuch und Statistik (keine Anlage).- Kadersachen.
Laufzeit/Datum (detailliert):1951

Kontext

Provenienzstelle:SED-Stadtleitung Halle, SED-Bezirksparteiarchiv Halle Halle
Registratur-Signatur:4487/2
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=646295
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research