P 518 Halle, Nr. 252 Protokolle der Sekretariatssitzungen am 13., 14., 20., 22. und 27. Sept. 1951, 1951 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 518 Halle, Nr. 252
Frühere Signaturen:P 518 Halle, Nr. IV/5/1/122

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle der Sekretariatssitzungen am 13., 14., 20., 22. und 27. Sept. 1951
Enthält/ Darin:Enthält u. a.:
13. Sept. 1951: Vorlage über die Lehren aus der Vorbereitung und Durchführung der Weltfestspiele mit dem Ziel der Verbesserung in der Arbeit der FDJ.- Wiedervorlage der SED-Kreisleitung über den Plan zur Auswahl der Schüler für den zweiten Dreimonatslehrgang der Kreisparteischule.- Vorlage der Kaderabteilung über die statistische Erstellung zur Vorlage betreffs der Kreisparteischüler.- Vorlage der Abteilung Staatliche und Wirtschaftliche Verwaltung über ein Abkommen zwischen dem FDGB, der GDSF und der Kammer der Technik über neue Arbeitsmethoden in den Betrieben.- Bericht über den Abschluss der betrieblichen Kollektivverträge (keine Anlage).- Vorlage über den Plan zur Neugestaltung der Sichtwerbung in Halle.- Kadersachen.
14. Sept. 1951: Festlegung von Maßnahmen zur Durchführung von Kreiskonferenzen der Nationalen Front mit den Vorsitzenden der Ortsausschüsse, zur Anhörung der Regierungserklärung, zur Abhaltung von Sitzungen der Kreisleitungen am 15. Sept. 1951 sowie zur Durchführung von Kurzversammlungen über die Regierungserklärung in den Betrieben.- Information über das Erscheinen einer Sonderausgabe der "Freiheit" zur Regierungserklärung.
20. Sept. 1951: Stand der Maßnahmen zur Popularisierung des Appells der Volkskammer und der Regierungserklärung (keine Anlage).- Vorlage der Abteilung Agitation und Propaganda über den Stand der Vorbereitung des neuen Parteilehrjahres.- Vorlage der Abteilung Agitation und Propaganda über die Vorbereitung und Durchführung des 2. Parteilehrjahres der Kreisabendschule.- Vorlage der Organisations-Instrukteur-Abteilung über die 1. Mitgliederversammlung im Monat Sept. 1951 mit dem Thema "Auswertung der Ergebnisse der 3. Weltfestspiele und Beschlussfassung zur Verbesserung der Arbeit der FDJ sowie Vorbereitung und Durchführung der Elternbeiratswahlen".- Vorlage der Instrukteurgruppe der SED-Kreisleitung über die Überprüfung der Arbeit der Betriebsparteiorganisation Waggonbau Ammendorf.- Vorlage der Leitung der Betriebsparteiorganisation Waggonbau Ammendorf über die Lage und den Zustand der Parteiarbeit im Betrieb.- Vorlage über die Wochenendschulung der Leiter der Agitatorengruppen vom 8. und 9. Sept. 1951.- Kadersachen.
22. Sept. 1951: Sofortmaßnahmen zur Vorbereitung des 2. Parteilehrjahres (ohne Anlagen).
27. Sept. 1951 (1): Vorlage des Sekretariats der SED-Kreisleitung über Richtlinien für die ideologische und organisatorische Weiterentwicklung der Kampagne zur Regierungserklärung und zum Appell der Volkskammer.- Vorlage der Abteilung Agitation und Propaganda über den Schulungsplan der Kreisorganisation Halle für das 2. Parteilehrjahr.- Vorlage der Abteilung Kultur und Erziehung über die Lage an den halleschen Schulen in Verbindung mit der Vorbereitung der Elternbeiratswahlen.- Vorlage der Abteilung Kultur und Erziehung über der Arbeit der Parteiorganisation des Institutes für angewandte Kunst, Burg Giebichenstein.- Vorlage der Organisations-Instrukteur-Abteilung, Sektor Parteiinformation über den Seminarplan für Parteiinformation.- Kadersachen.
27. Sept. 1951 (2): (ohne Anlagen).- Popularisierung der Regierungserklärung und des Appells der Volkskammer.- Werbung für die Grundstoffindustrie in Sachsen.- Werbung für die Volkspolizei.
Laufzeit/Datum (detailliert):1951

Kontext

Provenienzstelle:SED-Stadtleitung Halle, SED-Bezirksparteiarchiv Halle Halle
Registratur-Signatur:4487/1
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=646276
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research