A 53, M Nr. 35 Bürgermeister und Rat der Stadt Magdeburg (Kl.) \ \ August, Herzog von Sachsen-Weißenfels, als postulierter Administrator des Erzstifts Magdeburg, sowie Christoph von Hausen, Moritz Schuncke, Sigismund Dörner, Wolff Jacob Ginge, Joachim Müller, Johann Gervershausen, Heinrich Rudolf[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, M Nr. 35

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Bürgermeister und Rat der Stadt Magdeburg (Kl.)

August, Herzog von Sachsen-Weißenfels, als postulierter Administrator des Erzstifts Magdeburg, sowie Christoph von Hausen, Moritz Schuncke, Sigismund Dörner, Wolff Jacob Ginge, Joachim Müller, Johann Gervershausen, Heinrich Rudolf und Dietrich Koch, alle Rechtsanwälte zu Magdeburg (Bekl.)
Enthält/ Darin:Enthält: appellationis in puncto iniuriarium

1672 wurden die beklagten Anwälte in dem Haus eines Musikers in Magdeburg wegen angeblicher Ehrverletzungen verhaftet und verhört. Wegen Unsicherheit beim Vorgehen in einer solchen Sache wurden durch die Stadt Magdeburg Rechtsbelehrungen eingeholt. Die hier beklagten Rechtsanwälte vertraten den Standpunkt, daß die Stadt nicht in eigener Sache über Injuriensachen zu richten hätte und klagten deshalb an der Kanzlei des Erzstifts Magdeburg zu Halle/S. Da die Rechtsbelehrungen der Stadt Magdeburg das Recht zusprachen, auch in diesem Fall ein Urteil zu fällen, appellierte die Stadt zur Wahrung ihrer juristischen Privilegien gegenüber dem Erzstift Magdeburg am RKG.
Laufzeit/Datum (detailliert):1671 - 1675 (1678)
Umfang:2 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:M 81
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3160720
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research