A 53, M Nr. 24 Landstände des Herzogtums Magdeburg, vertreten durch Levin Joachim, Freiherr von der Schulenburg, Sebastian Göbel, Abt zu Berge (Magdeburg), Carl von Dieskau, Gebhardt Johann von Alvensleben, August von der Asseburg, Johann Christoph von Werder und Reichardt Zincke (Kl.) \ \ Der ad[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, M Nr. 24

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Landstände des Herzogtums Magdeburg, vertreten durch Levin Joachim, Freiherr von der Schulenburg, Sebastian Göbel, Abt zu Berge (Magdeburg), Carl von Dieskau, Gebhardt Johann von Alvensleben, August von der Asseburg, Johann Christoph von Werder und Reichardt Zincke (Kl.)

Der adlige Rat und die Pfännerschaft zu Groß Salze (Schönebeck-Salzelmen) (Bekl.)
Enthält/ Darin:Enthält: appellationis

Die Pfännerschaft und der adlige Rat von Groß Salze wurden nach etwa 20-jährigem Streit von der Steuer auf die geförderte Sohle befreit, der Besteuerung, die seitens der Landstände gefordert wurde. Am RKG wurde zwar von den Vertretern der Landstände eine Appellation eingebracht, aber noch im Jahr 1684 zurückgezogen, da Kurfürst Friedrich Wilhelm III. von Brandenburg diese „Kontributionssache“ als nicht vor das RKG gehörig betrachtete.
Laufzeit/Datum (detailliert):1664 - 1687
Umfang:3 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:M 71
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3160700
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research