Identifikation |
Signatur: | A 53, M Nr. 23 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Sämtliche Städte im Holzkreis des Erzstifts Magdeburg: Calbe/S., Könnern, Löbejün, Wettin, Glaucha, Neumarkt (die beiden letzteren gehören heute zu Halle/S.) u.a. (Bekl.)
Abgeordnete des kleinen Ausschuß im Erzstift Magdeburg (Kl.) |
Enthält/ Darin: | Enthält: vermutlich appellationis
Die Abgeordneten des kleinen Ausschusses des Erzstifts Magdeburg verlangten die Einhaltung der Landtagsbeschlüsse, daß alle Städte die Akzise auf fremdes und einheimisches Bier sowie fremden und einheimischen Wein ablieferten und ein Teilbetrag als Unterhalt des kleinen Ausschusses im Erzstift Magdeburg dient. Ansonsten drohten die Mitglieder des kleinen Ausschusses mit Niederlegung ihrer Tätigkeit. Gegen diese zusätzliche Besteuerung argumentierten die Betroffenen mit der kriegsbedingten Kostenerhöhung und mit ihren alten Privilegien in Bezug auf Bier- und Weinbesteuerung, die bisher den kommunalen Haushalten diente. Da nur die Akten der ersten Instanz vorliegen, kann zum RKG-Prozess nichts gesagt werden. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1641 - 1650 |
Umfang: | 16 cm |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | M 5 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3160699 |
|