Identifikation |
Signatur: | A 53, M Nr. 21 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Melchior Freyberg, Verwalter der Dompropstei zu Magdeburg, und sein Nachfolger Franz, Herzog von Lothringen (Bekl.)
Jacob Staius, Ratsherr zu Magdeburg und bis 1646 Verwalter der Dompropstei zu Magdeburg (Kl.) |
Enthält/ Darin: | Enthält: appellationis
1646 forderte Staius 1.000 Rtlr als ihm zustehenden Zehnt von Hohendodeleben auf seine Tätigkeit als Verwalter der Dompropstei Magdeburg. Freyberg wollte erst zahlen, wenn Staius entsprechende Beweise für seine Forderung vorlegen würde. Der klagte beim Domkapitel und Freyberg bekam von dort den Zahlungsbefehl. Die Appellation Freybergs an der Kanzlei des Erzstifts hatte dasselbe Ergebnis, obwohl Freyberg darauf hinwies, daß die Dompropstei ihrerseits noch Forderungen von „mehreren 100 Rtlr“ an Staius aus dessen Tätigkeit als Verwalter hätte und es bei der Amtsübergabe keine Abrechnung gegeben hatte. 1677 klagte gegen die Dompropstei in der Sache eine Anna Dorothea Miculein, Witwe des Elias Stürmer aus Zerbst. Vermutlich ist sie als Erbin des Jacob Staius zu betrachten. Aus den vorliegenden Dokumenten kann aber keine genealogische Verbindung hergestellt werden. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1648 - 1680 |
Umfang: | 2 cm |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | M 69 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3160697 |
|