A 53, L Nr. 29 Bürgermeister und Rat der Stadt Lübeck \ \ Brüder Hans (gest. 1558) und Jobst Rabe, Bürger zu Quedlinburg, 1557-1566 (Akte)[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, L Nr. 29

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Bürgermeister und Rat der Stadt Lübeck

Brüder Hans (gest. 1558) und Jobst Rabe, Bürger zu Quedlinburg
Enthält/ Darin:Enthält: in causa legis diffamari

„Vor Jahren“ (keine genauen Daten angegeben) wurde der inzwischen verstorbene Bruder der Beklagten, Jörg Rabe, in Lübeck auf Ansuchen des Rats der Stadt Hamburg gefangengenommen. Für seine Freilassung mußten 1.000 fl und 5 Pfund reines Gold in Lübeck hinterlegt werden. Die im Anschluß stattfindende Gerichtsverhandlung erbrachte die Unschuld des Jörg Rabe. Die Kaution wurde aber vom Rat der Stadt Lübeck weder an Jörg Rabe noch nach dessen Tod an seine Brüder zurückerstattet. Die Brüder Hans und Jobst Rabe ersuchten deshalb in Lübeck um Rechtshilfe, die ihnen aber abgeschlagen wurde, weil man sich in Lübeck angeblich nicht erinnern konnte. Ihre Bittbriefe an die Äbtissin von Quedlinburg und Graf Bartholomäus Friedrich von Beichlingen, sie bei dieser Sache in Lübeck zu unterstützen, was diese auch taten, führte zur Beleidigungsklage der Stadt Lübeck gegen die Rabe-Brüder vor dem RKG.
Laufzeit/Datum (detailliert):1557 - 1566
Umfang:3 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:L 2692
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3160677
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research