Identifikation |
Signatur: | A 53, L Nr. 27 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Maria Christine Lütteroth, Witwe des Senators Christian Lütteroth, Bürger zu Mühlhausen (Bekl.)
Schwarz-, Schön- und Waidfärberinnung der Stadt Mühlhausen (Kl.) |
Enthält/ Darin: | Enthält: appellationis cum restitutione in integrum brevi manu adversus lapsum fatalium
1711/12 erhielt Lütteroth die Konzession zur Anlage einer Färberei in Mühlhausen. Diese Manufaktur gehörte aber nicht zur Innung. Mit der positiven Entwicklung der Manufaktur begannen die Klagen der Färberzunft von Mühlhausen. Ihre Klagen von 1714, 1736 und 1743 konnten aber alle abgeschlagen werden. Nach dem Tod des Senators Lütteroth, hatte die Klage gegen seine Witwe Erfolg. Ihr wurden Geschäftsbeschränkungen auferlegt, die sie faktisch in ihrem unternehmerischen Handlungsspielraum einschränkten und damit den Innungsbetrieben gleichstellte. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1711 - 1753 |
Umfang: | 12 cm |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | L 3246 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3160675 |
|