Identifikation |
Signatur: | A 53, L Nr. 23 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Magister Johann Ludolph, Bürger zu Mühlhausen (Bekl.)
Bürgermeister und Rat der Stadt Mühlhausen sowie Johann Hartmann, Mathes Jude, Ratsmitglied und Aurea Peter, Vormünder der Söhne des verst. Hans Jude, Hans, Laurentz und Martin Jude, alle Bürger zu Mühlhausen (Kl.) |
Enthält/ Darin: | Enthält: appellationis
Die Vormünder der Söhne des verstorbenen Hans Jude forderten für ihre Mündel die Zahlung von 300 fl, die der Magister Ludolph angeblich schuldig war. In der Gegendarstellung des Mag. Ludolph wird eine verworrene Erbschaftsgeschichte um Gärten bei Mühlhausen in einer großen Weitläufigkeit von Personen und deren Beziehungen untereinander geschildert, mit der er diese angebliche Schuld bestritt und letztlich dem verstorbenen Hans Jude Betrug vorwarf. Beide Seiten waren nicht in der Lage mit entsprechenden Unterlagen ihre Positionen beweiskräftig zu belegen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1581 - 1583 |
Umfang: | 3 cm |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | L 3079 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3160671 |
|