A 53, K Nr. 68 Dr. iur. Vincent König, Anwalt am RKG in Speyer \ \ Bürgermeister und Rat der Stadt Erfurt und Johann Philipp, Erzbischof von Mainz und Kurfürst, 1633-1654 (Akte)[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, K Nr. 68

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Dr. iur. Vincent König, Anwalt am RKG in Speyer

Bürgermeister und Rat der Stadt Erfurt und Johann Philipp, Erzbischof von Mainz und Kurfürst
Enthält/ Darin:Enthält: mandatum poenale de dimittendo hypothecam sine clausula cum citatione

Neben anderen Gläubigern zahlte die Stadt Erfurt jährlich 100 fl Zins an Dr. iur. Friedrich Brandis, Anwalt am RKG in Speyer. König war Erbe des Brandisschen Kreditbriefes und forderte als solcher die Zinszahlungen ab 1633 nach. Die Stadt akzeptierte die Forderungen, verwies aber auf ihre zerrüttete Wirtschaft. Erfurt wurde seit 1633 kriegsbedingt zahlungsunfähig. Johann Philipp, Erzbischof von Mainz und Herr über Erfurt, griff in die gegen Erfurt laufenden Prozesse ein und strebte für alle Gläubiger einen Vergleich an.
Laufzeit/Datum (detailliert):1633 - 1654
Umfang:1 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:K 2250
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3160611
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research