A 53, K Nr. 62 Friedrich Tristrant von Klitzing, Herr auf Markendorf und Fröhden (bei Jüterbog), entsetzter Hauptmann von Jüterbog (Bekl.) \ \ Georg von Oppen, Herr auf Nichel und Kossenblatt (Kl.), ab 1611 sein Sohn Christian von Oppen für sich und seine unmündigen Brüder, 1593-1614 (Akte)[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, K Nr. 62

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Friedrich Tristrant von Klitzing, Herr auf Markendorf und Fröhden (bei Jüterbog), entsetzter Hauptmann von Jüterbog (Bekl.)

Georg von Oppen, Herr auf Nichel und Kossenblatt (Kl.), ab 1611 sein Sohn Christian von Oppen für sich und seine unmündigen Brüder
Enthält/ Darin:Enthält: appellationis

Nachdem 1593 die Brüder Lippoldt und Friedrich Tristrant von Klitzing der Ämter Jüterbog und Dahme entsetzt worden waren (siehe K 61), klagten Ludwig von der Gröben (1594) und Georg von Oppen (1596) auf Übergabe von je 5 Wispel Getreidepacht des Friedrich Tristrant von Klitzing, die er auf ein Darlehen von 1.000 Tlr 1587 den beiden Herren verschrieben hatte. Während schon 1594 Ludwig von der Gröben seine 5 Wispel zugestanden erhielt, was auch von Friedrich Tristrant von Klitzing akzeptiert wurde, legte dieser 1607 auf die Zuteilung der 5 Wispel für Oppen Berufung am RKG ein. Er betrachtete diese Zuweisung als Unrecht, da Georg von Oppen seinen Anteil bei der Heiratsausstattung seiner Schwester Ursula, Ehefrau des Friedrich Tristrant von Klitzing seit 1577, nicht erbracht hatte. Dieser Anteil, im Ehevertrag ausgewiesen, belief sich weit über 1.000 Tlr, im Gegensatz zu den 959 Tlrn, die Oppen mit der Getreidepacht einklagen wollte.
Laufzeit/Datum (detailliert):1593 - 1612 (1614)
Umfang:9 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:K 706
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3160605
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research