Identifikation |
Signatur: | A 53, K Nr. 56 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Sebastian Andreas Kirchner (Kircher), Bürgermeister von Erfurt und Herr zu Tunzenhausen (Bekl.)
Volkmar Hartleb(en) als verordneter Vormund für Maria, geb. Funcke, Witwe des Philipp Jacob Voigt und verheiratet mit Elias Friedemann, Bürger und Ratsherr zu Erfurt (Kl.) |
Enthält/ Darin: | Enthält: appellationis
Sebastian Andreas Kirchner und Maria Funcke waren Nachkommen des Hiob von Stotternheim, Sattelzeug- und Waidhändler zu Erfurt. Stotternheim war ein erfolgreicher und großzügiger Geschäftsmann. 1601 versprach er dem Ehemann seiner Stieftochter, Magister Andreas Funcke, Vater der Maria, ihm 2.300 fl zu übereignen. Das blieb aber vorerst bei dem Versprechen, auf das Funcke 1617 zurückkam und worüber es angeblich eine Einigung gegeben hatte. Erst nach Magister Funckes Tod wandte sich dessen Schwiegersohn, Philipp Jacob Voigt, an das Erfurter Stadtgericht wegen dieser Gelder, die, obwohl die Beweislage unklar war, der direkte Erbe des Stotternheim, Bürgermeister Kirchner, bezahlen sollte. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1623 - 1632 |
Umfang: | 8 cm |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | K 1702 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3160599 |
|