Identifikation |
Signatur: | A 53, K Nr. 51 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Gebhardt von Kneitlingen, Herr auf Dedeleben (Bekl.)
Witwe Agnes von Warberg, geb. Bortfeld, Herrin auf Warberg (Kl.) |
Enthält/ Darin: | Enthält: appellationis
1591 wurde neben anderen Herren Gebhardt von Kneitlingen selbstschuldnerischer Bürge für Claus von Bortfeld. Dieser erhielt Ostern 1591 einen Kredit von 2.000 Goldgulden zu 6 % Jahreszins von Johann Brandes, Bürgermeister von Hildesheim. Durch den Tod des Gatten der Klägerin, der nach dem Tod seines Schwiegervaters Claus von Bortfeld die Zahlungsverpflichtung übernommen hatte, sollten nun die selbstschuldnerischen Bürgen, in diesem Fall Kneitlingen, ihre Bürgschaftsverpflichtungen erfüllen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1591 - 1606 |
Umfang: | 6 cm |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | K 1391 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3160594 |
|