A 53, K Nr. 48 Joachim Kestener (Kessener) und Hans Pfetzler, beide Bürger und Besitzer der beiden Papiermühlen zu Erfurt (Kl.) \ \ Heinrich Wilhelm Kranichfeld, Ratsherr zu Erfurt (Bekl.), 1609 (Akte)[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, K Nr. 48

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Joachim Kestener (Kessener) und Hans Pfetzler, beide Bürger und Besitzer der beiden Papiermühlen zu Erfurt (Kl.)

Heinrich Wilhelm Kranichfeld, Ratsherr zu Erfurt (Bekl.)
Enthält/ Darin:Enthält: appellationis

Mit Erlaubnis des Rates der Stadt Erfurt erweiterte Heinrich Wilhelm Kranichfeld seine Mehlmühle in Erfurt mit dem Bau einer Papiermühle. Wegen dieser Konkurrenz gingen die Besitzer der beiden Papiermühlen zu Erfurt gerichtlich gegen Kranichfeld vor. Sie forderten den Schutz ihrer Einkünfte durch Verbot des Erweiterungsbaus und verwiesen dabei darauf, daß für den Bau ein kurfürstlicher Konsens vorliegen müsse, der bisher nur vom Rat der Stadt erteilt worden war. Weiterhin verwiesen sie auf ihre hohen Kosten bei der Instandhaltung der Wehranlagen in der Gera, die Kranichfeld wegen der Lage seiner Mühlen nicht hatte. Ebenso befürchteten sie Rohstoffmangel an Lumpen, die zum Zeitpunkt gerade für sie beide ausreichten, und wegen der kostengünstigeren Produktion Kranichfelds ihren Ruin.
Laufzeit/Datum (detailliert):1609
Umfang:3 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:K 1047
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3160591
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research