Identifikation |
Signatur: | A 53, K Nr. 41 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Franz von Kerssenbrock, als Amtsinhaber von Helfta (Kl.)
Joachim Friedrich, Kurfürst von Brandenburg als ehemaliger postulierter Administrator des Erzstifts Magdeburg, die Kanzlei des Erzstifts und Galle Cyriax, Amtmann des Erzstifts auf dem Giebichenstein (Bekl.) |
Enthält/ Darin: | Enthält: citationis auf den Landfrieden cum mandato de restituendo
Nach Erhebung des Markgrafen Joachim Friedrich von Brandenburg in den Kurfürstenstand setzte von Kerssenbrock den am RKG 1597 begonnenen Prozess fort. Er forderte Haftentschädigung für 16 Monate, Rückgabe von Helfta und Ersatz für auf dem Amt Helfta angerichtete materielle Schäden durch den Überfall zu seiner Verhaftung. 1601 meldete sein Bruder Georg, daß Franz von Kerssenbrock auf unbestimmte Zeit ins Ausland gegangen sei und bis zu seiner Wiederkehr der Prozess ruhen solle. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1597 - 1605 |
Umfang: | 2 cm |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | K 982 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3160584 |
|