Identifikation |
Signatur: | A 53, W Nr. 40 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Hans von Wenden, Herr auf Rodersdorf (Kl.)
Dechant und Kapitel des Hochstifts Halberstadt (Bekl.) |
Enthält/ Darin: | Enthält: appellationis
Hans von Wenden besaß von seinen Vorfahren her eine Wassermühle an der Bode bei Rodersdorf. Vor „einigen Jahren“ ließ das Hochstift eine weitere Wassermühle zwischen Rodersdorf und Hedersleben ausbauen. Diese Mühle bewirtschafteten einst Ludolf von Alvensleben und Hans von Barby. Der Ausbau brachte Flußveränderungen (Staustufen) mit sich,die die Mühle des Hans von Wenden nutzlos machten. Dagegen protestierte er am RKG, nachdem seine Klage vom Hochstift Halberstadt abgewiesen wurde. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1571 - 1578 |
Umfang: | 5 cm |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | W 1929 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3146920 |
|