A 53, T Nr. 37 Hans Gaßmann und Hildebrandt Telemann als Vormünder der Kinder des verst. Andreas Lutteran, Hans Branderodt d. J., Georg Sidelmann und Hans Keuße für sich und ihre Miterben, alle als Erben des Andreas Thomas, alle Bürger zu Nordhausen (Kl.) \ \ Witwe und Sohn des Heinrich Thomas, R[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, T Nr. 37

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Hans Gaßmann und Hildebrandt Telemann als Vormünder der Kinder des verst. Andreas Lutteran, Hans Branderodt d. J., Georg Sidelmann und Hans Keuße für sich und ihre Miterben, alle als Erben des Andreas Thomas, alle Bürger zu Nordhausen (Kl.)

Witwe und Sohn des Heinrich Thomas, Ratsherr zu Nordhausen, Witwe in zweiter Ehe verh. mit Peter Schmid, Bürger zu Nordhausen (Bekl.), ab 1581 Heinrich Braun, Ratsherr, und Johann Romshausen, Bürger zu Nordhausen, beide als Vormünder des Heinrich Thomas, Sohn des o. g. verst. Heinrich Thomas nach
dem Tod von Mutter und Stiefvater im Herbst 1580 (Pestilenz in Nordhausen)
Enthält/ Darin:Enthält: appellationis

Die Kläger erhoben Ansprüche auf die Hinterlassenschaft des Heinrich Thomas. Es handelte sich um dessen Wohnhaus in Nordhausen, 3 Acker Land vor der Stadt und die gesamte bewegliche Habe. Während der Auseinandersetzung am RKG griffen die Kläger eigenmächtig zu Gewalttaten, ernteten die Gerste vom geerbten Land der Beklagten (1576) und führten andere eigenmächtige Sequestrationen durch.
Laufzeit/Datum (detailliert):1573 - 1584 (1595)
Umfang:13 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:T 1647
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3146775
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research