Identifikation |
Signatur: | A 53, T Nr. 31 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Arndt Heinrich von Treskow (Treschaw), Herr auf Schlagenthin, für Albert Jonas und die Damkischen Erben, Flößer und Bürger zu Magdeburg (Bekl.)
Johann Richter, Bürger zu Halle/S. (Kl.) |
Enthält/ Darin: | Enthält: appellationis
Richter forderte von Jonas und den Damkischen Erben 656 Rtlr bzw. 2.107 Rtlr Schulden zurück. Dafür ließ er sechs Flöße der angeblichen Schuldner auf der Elbe aufbringen und die darauf transportierten Waren arrestieren. Da Treskow ein erzstiftisch magdeburgischer und kurbrandenburgischer Lehnsmann war, forderte er Richter auf, vor entsprechenden Gerichten sein Recht zu suchen und die vom Kurhaus Sachsen legitimierte Arrestation der Flöße als nichtig und rechtswidrig zu betrachten. Da dem nicht entsprochen wurde, appellierte er am RKG. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1674 |
Umfang: | 2 cm |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | T 1138 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3146769 |
|