Identifikation |
Signatur: | A 53, R Nr. 39 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Johann, Abt, Petrus, Prior, Johann, Senior, und Konvent des Klosters Riddagshausen (Riddagesshausenn)
Symon Gottsteig, erzstiftischer Möllenvogt zu Magdeburg |
Enthält/ Darin: | Enthält: fractae pacis cum annexis mandatis de restituendo et amplius non offendendo
Am 01.06.1582, um die Mittagszeit, besetzte Symon Gottsteig mit Bewaffneten einen Hof zu Unseburg, der mit allen Gerechtigkeiten dem Kloster Riddagshausen gehörte. Man wollte den Verwalter Eckard Doren fangen und erschießen. Da Doren auswärts unterwegs war, entging er dem Anschlag. Gottsteig ließ darauf alle Bewohner von Unseburg zusammentreiben und verbot ihnen bei hoher Strafe jeglichen Dienst für den Klosterhof. Beim Abzug nach Magdeburg wurden noch 8 junge Pferde und 3 Fohlen geraubt und auf den Hof des Propstes der Kirche Unser Lieben Frauen von Magdeburg, der auch Propst in Unseburg war und dort einen Hof hatte, getrieben. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1582 - 1586/1592 (1596) |
Umfang: | 4 cm |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | R 2063 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3145812 |
|