A 53, R Nr. 20 Albrecht von Reiffenstein, Herr zu Stötzlingen, wohnhaft zu Augsburg \ \ Sigismund, Erzbischof von Magdeburg, Markgraf von Brandenburg, Thomas Mathias, kurbrandenburgischer Kammerrat und Bürgermeister von Berlin, und Simon Gottsteig, erzstiftisch magdeburgischer Möllenvogt auf der [Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, R Nr. 20

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Albrecht von Reiffenstein, Herr zu Stötzlingen, wohnhaft zu Augsburg

Sigismund, Erzbischof von Magdeburg, Markgraf von Brandenburg, Thomas Mathias, kurbrandenburgischer Kammerrat und Bürgermeister von Berlin, und Simon Gottsteig, erzstiftisch magdeburgischer Möllenvogt auf der Sudenburg (Magdeburg)
Enthält/ Darin:Enthält: citationis super iniuriis realibris cum executionibus

Albrecht von Reiffenstein wurde am 22.03.1562 in Magdeburg auf erzbischöflichen Befehl ins Gefängnis geworfen und in Ketten gelegt. Erst nach langer Verzögerung gelangten Schriftstükke seines Bruders für ihn an das RKG und an Herzog Heinrich von Braunschweig-Lüneburg, der sich für den Eingesperrten (ohne Erfolg) verwandte. Die Verhaftung wurde auf Anzeige von Thomas Mathias, Bürgermeister von Berlin, vorgenommen, ohne die Gründe der Gefangennahme dem Inhaftierten oder öffentlich mitzuteilen und entsprechende Untersuchungen anzustellen. Albrecht Reiffenstein war Lehnsmann der Grafen zu Stolberg und des Pfalzgrafen bei Rhein, Albrecht, Herzog in Bayern. Der Prozess endete mit dem Tod des Erzbischofs Sigismund 1566.
Laufzeit/Datum (detailliert):1562 - 1566
Umfang:2 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:R 1345
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3145793
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research