Identifikation |
Signatur: | A 53, Q Nr. 25 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Brüder Peter und Jobst von Overbeck, wohnhaft in Hamburg
Bürgermeister und Rat der Stadt Mühlhausen |
Enthält/ Darin: | Enthält: mandati de administranda iustitia sine clausula
Anthon von Wingen, ehemaliger Faktor und Verwalter der von Overbeck, Bürger und Kaufmann zu Mühlhausen, sollte sich den Brüdern von Overbeck juristisch stellen (Urteil der Juristenfakultät Frankfurt/O. 1620), was er unter dem Schutz der freien Reichsstadt Mühlhausen nicht tat, sondern von sich aus am RKG einen Prozess gegen die Brüder von Overbeck angestrebt hatte. Wingen wurde durch die Brüder von Overbeck wegen Schuldenbegleichung und aus selben Grund durch Kursachsen steckbrieflich gesucht. Er befand sich in Mühlhausen und bestand auf Klage seiner Gläubiger am Stadtgericht von Mühlhausen. 1623 wurde zur Klärung der undurchsichtigen und hier nicht näher darstellbaren Schuldsache eine kaiserliche Untersuchungskommission in Mühlhausen eingesetzt. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1618 - 1624 |
Umfang: | 3 cm |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | Q 149 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3145770 |
|