A 53, Q Nr. 23 Nadler- und Senklerinnung zu Quedlinburg (Quedtlinburg) (Bekl.) \ \ Meister des Drechslerhandwerks zu Quedlinburg (Kl.) \ , 1685-1714 (Akte)[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, Q Nr. 23

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Nadler- und Senklerinnung zu Quedlinburg (Quedtlinburg) (Bekl.)

Meister des Drechslerhandwerks zu Quedlinburg (Kl.)
Enthält/ Darin:Enthält: appellationis

Die Nadlerinnung von Quedlinburg hatte das Recht, aus Augsburg, Salzburg und Nürnberg gedrechselte Waren zu verkaufen, die ihre Produkte begleiteten. Es handelte sich dabei vornehmlich um Behältnisse, die Nadlerwaren aufnahmen. Nach Gründung der Drechslerzunft in Quedlinburg bestand diese ab 1685 darauf, daß die Nadler auf den Verkauf derartiger Drechslerprodukte verzichten sollten. Erstmalig kam es 1685 unter den Zünften zu juristischen Auseinandersetzungen, die mit einem Kompromiß beigelegt werden konnten. Die Nadler und Senkler durften danach noch 12 benannte Produkte der Drechslerzunft aus den o.g. Städten verkaufen. 1691 flammte der Streit erneut auf, der mit dem völligen Verkaufsverbot der umstrittenen Waren durch die Nadler und Senkler endete.
Laufzeit/Datum (detailliert):1685 - 1714
Umfang:3 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:Q 139
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3145768
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research