Identifikation |
Signatur: | Z 44, C 5h Nr. 5 Bd. I, Bl. 1-2 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Verzeichnis der hier befindlichen Bestallungskonzepte: Simon Wölffer zum Kammerverwalter, Andreas Müller zum Hof- und Kanzleirat, August Milagius zum Kanzleirat und Lehnssekretär, Martin Christoph Otte zum Kammerlautenist, des Kanzlei- und Hofrats Christian Friedrich Babalks Entlassung, Johann August Rese zum Fiskcal, Johann Gottlieb Ziervogel zum Ratsinspektor in Gröbzig, Christ. Ludwig von Schilling zum Oberhauptmann bei der fürstlichen Rentkammer, Christian Prudentius Behmer zum Hoffiscal, Meister George Christian Giesche zum Aufseher über den Malzkasten in Wörlitz, Christian Bönicke zum Kommerzienrat, Philipp Daniel Andreae zum Hofrat, Herr Claepius zum Lehnssekretär, Johann Friedrich Wansleben zum Kammerkommissario, Christian Wilhelm Pfau zum Kommissionsrat, Carl Pfau zum Rat, Emanuel Gottlieb Lüdicke zum Hof- und Amtsfiscal, Verpflichtung des Johann Isaac Tournie (Tournic) als Sekretär, Christiane Rosine Hemmerling zur Nährmutter, Gottlieb Leuschner zum Hof- und Landorgelbauer, Leopold Hüttel zum Hofrat, Verpflichtung des Friedrich Wilhelm Schaeffler als ausübender Arzt |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1640 - 1756 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3130562 |
|