Z 44, C 5h Nr. 6 Bd. II, Bl. 110 Torschreiberbeeidigungen: Daniel Noack im Aktenschen Tor (1801), der ehemalige Sergant Christ. Richter im Zerbster Tor (1803), der ehemalige Visitator Knauer (1808), Christ. Schweizer in Sandersleben (1809), Johann Christian Welsch (Kelsch) als Tor- und Brückschrei[Location: Dessau]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:Z 44, C 5h Nr. 6 Bd. II, Bl. 110

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Torschreiberbeeidigungen: Daniel Noack im Aktenschen Tor (1801), der ehemalige Sergant Christ. Richter im Zerbster Tor (1803), der ehemalige Visitator Knauer (1808), Christ. Schweizer in Sandersleben (1809), Johann Christian Welsch (Kelsch) als Tor- und Brückschreiber an der Muldbrücke (1814), Unteroffizier Fischer anstelle des Herrn Kelsch (1814), Feldwebel Richter (1825)
Laufzeit/Datum (detailliert):1801 - 1825
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3105451
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research