Identifikation |
Signatur: | Z 44, C 5h Nr. 6 Bd. II, Bl. 103-107 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Torschreiber- und Zolleinnehmerbeeidigungen: Johann Christ. Fischer (1769), August Schmidt (1772) und George Müller (1773) zu Reppichau, Johann Ephraim Schulze (1779, zu Steinfurt, später in Wörlitz, 1814), Johann Christ. Benatze (?) in Lingenau (1794), Samuel Eltze in Reppichau (1794), Leopold Schulze (1790), Gottfried Pasch in Meilendorf (1799), Gottlieb Franz zu Hinzdorf (1810), der ehemalige Gendarm Schubert in Steinfurt (1814), der ehemalige Tischlermeister Andreas Müller in Hinsdorf (1818), Zolleinnehmer Bergt in Lingenau (1826), Friedrich Müller, Sohn des Andreas Müller (1832), Mühltorverwalter Johann Kriegel (Krügel) von Raguhn zum Torschreiber ins Spitteltor (1746), Joh. Christ. Wilhelm Kindtscher zu Raguhn (1743), Heinrich Busch im Spitteltor (1743), Johann Gustav Niegelsohn im Akenschen Tor (1743), Johann Andreas Schönfeld (1755), Jacob Belitz (Zerlitz) (1755), Johann Christ. Ephraim Schulze im Zerbster Tor (1756), Johann Ludwig August Kaufmann (1762) |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1769 - 1832 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3105448 |
|