Z 44, C 5h Nr. 7 Bl. 3-5 Spezifikation der aus der Rentkammer bis Ostern 1654 zu zahlenden Besoldungen für den Kanzler Gottfried Müller, Hofmeister Wilhelm Heinrich von Freybergk, Esche von Walwitz (Wallwitz), Kammerrat Bernhard Gese, Amtsrat Johann Harsleben, Forstmeister Lucas Herre, Kammerverwa[Location: Dessau]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:Z 44, C 5h Nr. 7 Bl. 3-5

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Spezifikation der aus der Rentkammer bis Ostern 1654 zu zahlenden Besoldungen für den Kanzler Gottfried Müller, Hofmeister Wilhelm Heinrich von Freybergk, Esche von Walwitz (Wallwitz), Kammerrat Bernhard Gese, Amtsrat Johann Harsleben, Forstmeister Lucas Herre, Kammerverwalter Hieronymus Gottfried von Bergen, Kammersekretär Romanus Rese, Sekretär Martin Andermüller, Michael Gerhard, die Witwe von Michael Rarisch, Amtschreiber Michael Kintscher, Hofbarbier George Greger, Hoftrompeter Johann Gebel, Kammerschreiber Heinrich Rese, Kammerratsschreiber Salomon Nefe, Pagen, Kammerdiener, Lakaien, Jägerjunge Matthisson, für den Fürsten Johann Georgs Pagen Schilling, Lakaien Hans Herrmann, Vollrath Happach, Mundkoch Hans Richter, den Ritterkoch, den Topfjungen, den Kesselscheurer, den Silberdiener, den Mundschenken Ernst Schimpff, den Hausknecht Hans Voigt, den Jungferknecht Michael Regler, den Nachtwächter Jacob Schneider, den Roßbereiter Jean Danús, Stephan Eberlein, den Sattelknecht Zacharias Knötner, Stalljungen, den Leibkutscher Georg Zschirn, den Kutscher Hans Reiche, den Vorreiter Martin Moll, den Lustgärtner, den Gärtnergesellen, den Gärtnerjungen, den Torwärter George Schumann, den Stalltorwärter Christoff Richter, den Kammerboten Jacob Schmerl, den Winzer zu Gröna, die Ratsdiener, den Schornsteinfeger, den Hühnerfänger Andreas Nefe, den Jägerjungen Friedrich Bornhauer, dem gewesenen Hausknecht Jacob Böttger, die adlige Kammerjungfer Catharina Tugendreich von Börstel, die Altfrau, das Kammermägdlein Margarethe Schmids, die Waschfrau, die Waschmägde und die Apothekermagd
Laufzeit/Datum (detailliert):1654
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3079605
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research